Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
          • Haan, Familienarchiv (1737-1901)
          • Hagenbund, Archiv des "Neuen Hagenbunds" (1945-2015)
          • Hallwich, Hermann: Wissenschaftliche Materialien (1838-1913)
          • Hammer-Nemesbány, Anton: Nachlass (1809-1889)
          • Handel, Erasmus: Nachlass (1860-1928)
          • Hardegg-Prueschenk-Migazzi, Depot (1440-1965)
          • Hardegg-Seefeld: Depot (1515)
          • Hasslinger von Hassingen: Familienarchiv (1779-1898)
          • Haymerle - Herz: Familienarchiv (1267-20. Jh.)
          • Heidler, Ernst und Karl: Nachlass (1848-1895)
          • Heimerich, Oskar: Nachlass (1593-1851)
          • Heimroth von Hessfeld, Marian: Nachlass (1855-1935)
          • Heinzel, Louise (Aloisia): Nachlass (1812-1885)
          • Hennet, Leopold: Nachlass (1914 (ca.)-1950)
            • Fotografien (keine Angabe)
              • 1 Leopold Hennet als Gesandter in Budapest mit dem österreichischen Militärattaché Oberst Dr. Regele (1932 (ca.)-1936 (ca.))
              • 2 Aufnahme von Teilnehmern eines Empfangs, wohl in Budapest (1932-1936)
              • 3 Bundeskanzler Dr. Kurt Schuschnigg mit Egon Berger-Waldenegg und Leopold Hennet samt Ehefrauen (1934 (ca.)-)
              • 4 Ankunft Bundeskanzler Dollfuß am Ostbahnhof in Budapest (1932.11.20)
              • 5 Besuch von Kardinal Theodor Innitzer in Budapest (keine Angabe)
              • 6 Eröffnung des österreichischen Abgeordnetenhauses - Parlaments (1917)
              • 7 Leopold Hennet im Gespräch mit Kamilló Kárpáthy, dem Oberbefehlshaber der ungarischen Armee, Vertreter von Gouverneur M... (1934.07.31)
              • 8 Eröffnung des österreichischen Parlaments (1917)
              • 9 Offizielles Essen in Budapest (keine Angabe)
              • 10 Offizielles Essen in Budapest (1932 (ca.)-1936 (ca.))
              • 11 Aufnahme eines offiziellen Treffens mit Erzherzog Josef August in Budapest (keine Angabe)
              • 12 Gesandter Hennet trifft Gräfin M. Esterhazy in Budapest (keine Angabe)
              • 13 Gesandter Hennet mit Militär (keine Angabe)
              • 14 Maschinengewehrstand im Hochgebirge (keine Angabe)
              • 15 General der Kavallerie Erzherzog Thronfolger Karl Franz Josef bei einer Maschinengewehrabteilung (keine Angabe)
              • 16 Im Treubachtal nach der Baumbachhütte (keine Angabe)
              • 17 Ein Saal des in Brand gesteckten Offiziersgebäudes der Festung Iwangorod (keine Angabe)
              • 18 Russische Flüchtlinge (keine Angabe)
              • 19 Erzherzog Thronfolger Karl besichtigt einen Minenwerfer (-1916 (ca.))
              • 20 Der Schlitten bringt Proviant in den Schützengraben (1914-1918)
              • 21 Beim Kochen des Frühstücks (1914-1918)
              • 22 Postkarte eines offiziellen katholischen Umzugs mit Kardinal Innitzer, Bundeskanzler Dollfuß und Bundespräsident Miklas (-1933 (ca.))
              • 23 Gefangene Serben am Marsch durch das Ibartal (keine Angabe)
              • 24 Beeidigung der beiden als Kriegsfreiwillige dienenden Söhne des Erzherzog Leopold Salvator im Wiener Arsenal (keine Angabe)
              • 25 Durch Maschinengewehre getötete rumänisch Schwarmlinie bei Brasso (1914-1918)
              • 26 Sappeure beim Bau von Stacheldrahthindernissen im Wasser (1914-1918)
              • 27 Gefangener Tscherkesse (1914-1918)
              • 28 Iwangorod Fort V (1914-1918)
              • 29 Wirkung von 2 gekoppelten Steinfugassen (keine Angabe)
              • 30 Parade in Troustobaby/Zlota Lipa (-1916.11.30)
              • 31 Marschbereite Batterie (1914-1918)
              • 32 Ein Schützengraben am italienischen Kriegsschauplatz (1914-1918)
              • 33 Erzherzog Thronfolger Karl am italienischen Kriegsschauplatz (1914-1916)
              • 34 Gefangene Italiener in Villach (1914-1918)
              • 35 Fotografie österreichischer Politiker und Beamter bei einem Besuch in Budapest (1920)
            • Briefe (keine Angabe)
            • Zeitungsausschnitte
            • Varia (1919 (ca.)-1950)
            • 2 Kopien des Nachlasses Hennet aus dem AVA (s.d. (sine dato))
          • Herz, Julius: Nachlass (1825-1910)
          • Hiersch von Hiregh, Carl: Nachlass (1876.07.15)
          • Hirtl: Nachlass (1895-1938)
          • Hoefler, Familienarchiv (1811-1879)
          • Höfken, Gustav: Nachlass (1811-1889)
          • Hohenwart, Karl Graf: Diplome (1824.02.12-1899.04.26)
          • Horst, Julius von: Nachlass (1768-1940)
          • Höslinger, Clemens: Materialien (1981-)
          • Hübner, Botschafter Alexander Graf: Tagebücher (1860-1867)
          • Hummelauer, Karl von: Nachlass (-1874)
          • Hussarek-Heinlein, Max: Nachlass (1883-1937)
          • Huter, Franz: Nachlass (1924 (ca.)-1944.12)
          • Hye von Gluneck: Nachlass (1807-1894)
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl