|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
17-1 Konvolut 1 (1506.08.05-1506.10.31)
17-2 Konvolut 2 (1506.11.07-1507.01.02)
17-2-1 Veit von Furst berichtet Maximilian über die Zwietracht zwischen dem Erzbischof und Kardinal von Gran und dem von Stuben... (1506.11.07)
17-2-2 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er möge in Eppan, Konstanz und Stuttgart anfragen, ob der Pro... (1506.11.08)
17-2-3 Christof Raschauer als Lehensträger des Mertein Bruederl und der Kathrin, Tochter des verstorbenen Michl Bruederl, stell... (1506.11.10)
17-2-4 Dr. Bernardino Nicolich an Jacob de Banisis, Sekretär Maximilians, berichtet vom päpstlichen Hof aus über eine Rechtsang... (1506.11.14)
17-2-5 Sigmund von Rorbach an Zyprian Sernteiner, Hofkanzler, gibt ihm verschiedene Nachrichten, Begleitschreiben zu einem Beri... (1506.11.16)
17-2-6 Herzog Albrecht in Ober- und Niederbayern an Andree Wiellsen, Graf Wolfgang von Ortenberg sei bereit, betreffend landesf... (1506.11.17)
17-2-7 Stefan von Schwangau an die Rechenkammer zu Innsbruck, will nach Innsbruck kommen, um über die Einnahmen von Oberhausen ... (1506.11.19)
17-2-8 Erzbischof Jakob zu Trier an Maximilian, berichtet über seine Reise nach Venedig, seine Vorsprache beim Dogen gemeinsam ... (1506.11.20)
17-2-9 Schuldbrief der Königin Bianca Maria für Philipp Hadler, Kaufmann in Augsburg, auf 36 Gulden für verschiedene Schmuckstü... (1506.11.24)
17-2-10 Maximilian an Jörg Sigharter und alle künftigen Vizdome in Österreich ob der Enns, er habe Jörg Dürr zum Aufschläger in ... (1506.11.28)
17-2-11 Maximilian trägt dem Reichserbmarschall Wilhelm zu Pappenhaim auf mit sechs Pferden nach Nürnberg zu fahren und von dort... (1506.11.29)
17-2-12 Frantz Englfrid, Amtmann zu Bregenz, und Caspar Schwab, Untervogt, an die Rechenkammer zu Innsbruck, gibt Auskünfte betr... (1506.11.30)
17-2-13 Maximilian an einen geistlichen Reichsfürsten, entwickelt seine auf dem Reichstag zu Konstanz vorzulegenden Pläne betref... (1506.11.30)
17-2-14 Maximilian verleiht das einfache Palatinat an Johann de Curlo. (1506.12.03)
17-2-15 Maximilian verleiht dem Peter Yutzinger ein Wappen. (1506.12.02)
17-2-16 Maximilian verleiht dem Urban Yutzinger ein Wappen. (1506.12.07)
17-2-17 Maximilian bestätigt Cristian Diether von Urstein die Erbansprüche der Magdalena Mayrhofer, der Anna Oder und der Kinder... (1506.12.04)
17-2-18 Maximilian bewilligt Ludwig Storck, Pfarrer zu Pettenbach, dass nach seinem Tod die Amtsleute nichts von seiner Habe aus... (1506.12.06)
17-2-19 Maximilian bestimmt acht genannte Herrschaften Herzogs Albrecht von Bayern, die zur Zahlung von 24.000 Gulden an Herzog ... (1506.12.09)
17-2-20 Schulten, Bürgermeister und Räte der Städte Rheinfelden, Säckingen, Laufenburg und Waldshut senden an die Rechenkammer z... (1506.12.09)
17-2-21 Lehenrevers des Grafen Eitelfriedrich Graf von Zollern an Maximilan für die ihm verliehene Stadtsteuer zu Reuchlingen. (1506.12.10)
17-2-22 Maximilian bestätigt, dass er dem Landesregiment der niederösterreichischen Lande aufgetragen habe, in der Streitsache z... (1506.12.10)
17-2-23 Janns Fischmaister, Hofschreiber und Gegenschreiber zu Feldkirch teilt der Rechenkammer zu Innsbruck mit, dass er dem Jo... (1506.12.12)
17-2-24 Maximilian an Ulrich Möringer, er möge sofort zu Maximilian nach Rattenberg am Inn kommen. (1506.12.12)
17-2-25 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er möge sogleich mit dem Goldschmied Benedikt zu ihm nach Rat... (1506.12.13)
17-2-26 Leonhart Vetter von Schwenningen, Vogt, und Peter Schneewinckhler, Kastner zu Weyssenhorn, übersendeen an Maximilian das... (1506.12.14)
17-2-27 Kaspar von Rogendorf stellt Maximilian seinen Sohn mit fünf oder sechs gerüsteten Pferden für den Romzug zur Verfügung u... (1506.12.19)
17-2-28 Maximilian befiehlt der Stadt Hainburg 1.920 Gulden der auf sie veranschlagten Reichshilfsgelder an Albrecht Herzog von ... (1506.12.21)
17-2-29 Maximilian bestätigt der Stadt Hainburg die Zahlung von 1.920 Gulden Reichshilfe. (1506.12.21)
17-2-30 Maximilian befiehlt der Rechenkammer zu Innsbruck, die Rechnungen des Bartholomäus Freisleben, Zeugmeister in Innsbruck,... (1506.12.23)
17-2-31 Herzog Wilhelm zu Jülich und Berg an Maximilian, beglaubigt die Abgesandten seines Neffen, des Bischofs von Lüttich, die... (1506.12.26)
17-2-32 Hans von Leuchtenberg, Bergrichter zu Breisgau und im Schwarzwald, an die Rechenkammer zu Innsbruck, teilt mit, dass er ... (1506.12.30)
17-2-33 Herzog Ulrich zu Württemberg an Maximilian, er habe sich Maximilians Befehl gemäß nach Memmingen begeben, um dort weiter... (1506.12.30)
17-2-34 Christof von Aichlberg, Hans Mannstorffer und Sigmund Sprenng übermitteln an Maximilian ein Antwortschreiben der Landsch... (1506.12.31)
17-2-35 Maximilian bestätigt das in Landshut unter der Herrschaft Herzog Ruperts von Bayern ausgestellte Testament der Margret N... (1506.12.31)
17-2-36 Maximilian verleiht dem Ambrosy Muffler den Adel und ein Wappen. (1506.12.31)
17-2-37 Maximilian verleiht Sigmund Berisch eine Wappenbesserung und die Freiheit, mit grünem, rotem und braunem Wachs zu siegel... (1507.01.02)
17-3 Konvolut 3 (1506)
17-4 Konvolut 4 (1507.01.01-1507.05.31)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|