Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
              • 17-1 Konvolut 1 (1506.08.05-1506.10.31)
              • 17-2 Konvolut 2 (1506.11.07-1507.01.02)
              • 17-3 Konvolut 3 (1506)
                • 17-3-1 Maximilian befiehlt dem Regiment der niederösterreichischen Lande, man möge den Mautner beim Roten Turm zu Wien Leonhart... (1511.04.17)
                • 17-3-2 Maximilian an das Regiment der niederösterreichischen Lande, läßt dem Stadtrichter von Wien, der den Prozess gegen Leonh... (1512.07.01)
                • 17-3-3 Maximilian an das Regiment der niederösterreichischen Lande, wiederholt seinen Auftrag vom 1. Juli 1512. (1512.09.30)
                • 17-3-4 (Leonhart Laufnner), Notiz betrifft den „zweiten Befehl“ Maximilians. (s.d. (sine dato))
                • 17-3-5 Maximilian an das Regiment der niederösterreichischen Lande und an Hans Mader, Vizedom in Österreich unter der Enns, bef... (1506.02.28)
                • 17-3-6 Leonhart Lauffner an das Regiment, Gesuch, ihn in ein besseres Gefängnis zu überführen, die Zeugen zu verhören und die A... (1512 (ca.))
                • 17-3-7 Maximilian tut kund, dass die Bergrichter und Amtleute in Österreich, Steier, Kärnten und Krain nicht behindert werden d... (1506.05.30)
                • 17-3-8 Maximilian an Lamprecht Zacher und Bergrichter zu Lienz, sie mögen die Gewerkschaft versammeln, um mit ihnen eine Bergwe... (1506.05.30)
                • 17-3-9 Maximilian an Ulrich Siebenhirter, Bergrichter in der Lutei (?), befiehlt, den Schaden, der dem Philipp Caspar, und dem ... (1506.05.30)
                • 17-3-10 Maximilian an den Hochmeister des Sankt Georgordens zu Millstatt Johann Siebenhirter, verbietet ihm, die landesfürstlich... (1506.05.30)
                • 17-3-11 Maximilian an Philipp, Kaspar und Jörg Apfaltern, sie mögen ihren Leuten das Schlägern in den Hoch- und Schwarzwäldern v... (1506.05.30)
                • 17-3-12 Maximilian an Trautperg, Pfleger zu Pfannberg, und Harrakperg (?), Pfleger zu Rabenstain (?), sie mögen bewirken, dass d... (1506.05.30)
                • 17-3-13 Maximilian an Raming (?) zu Offenberg, verbietet ihm, von dem Erz aus dem Bergwerk in seinem Gebiet jeden 40. Kübel oder... (1506.05.30)
                • 17-3-14 Maximilian an Lienhart von Ernau, Rat und Vizedom in Steier, er möge das Regiment in Innsbruck in Kenntnis setzen, dass ... (1506.05.30)
                • 17-3-15 Maximilian an Michael von Wolkenstein, übersendet ihm die Beschwerdeartikel der Gewerkschaft des Bergwerkes zu Lienz. (1506.05.30)
                • 17-3-16 Maximilian an die Inhaber höherer Ämter im Lande, teilt ihnen mit, dass er dem Bergrichter Lamprecht Zäher zu Villach di... (1506)
                • 17-3-17 Maximilian an Hans Sterzinger, Bergrichter zu Schladming, betreffend Beschaffung von Holz zum Ausbau des Bergwerks bei d... (1506)
                • 17-3-18 Maximilian an Windisch-Gräzer, er müsse die Fron von dem Erz aus den Bergwerken, die auf seinem Grund liegen, als landes... (1506)
                • 17-3-19 Maximilian an Gerhoh von Scheumberg, Vizedom zu Welsperg, macht ihm gegenüber die landesfürstlichen Rechte auf die Kärnt... (1506)
                • 17-3-20 Maximilian an den Bergrichter zu Schwaz, er möge für Lamprecht Zäher, Bergrichter und Wechsler zu Villach, aus Maximilia... (1506)
                • 17-3-21 Matheus Ridler, Bergrichter, und Michl Pichler, Geschworener zu Todtnau, senden einen Bericht über die Mängel und Nachte... (1506)
                • 17-3-22 Aufzeichnung über die Verhandlungen des Regiments in Innsbruck mit Sigmund von Brandis wegen des von Maximilian gewünsch... (1506.03.15-)
                • 17-3-23 Die Stadt Obernbergheim an Statthalter und Räte im Elsass, Gesuch, die Durchführung des Urteils des Rottweiler Hofgerich... (1506.03.15-)
                • 17-3-24 Joachim von Stuben, Hubmeister zu Feldkirch, rechtfertigt sich bei der Rechenkammer zu Innsbruck gegen den Vorwurf, er h... (1506.12)
                • 17-3-25 Meister Ludwig Schellenberg, Zeugwart zu Bregenz, an das Regiment zu Innsbruck, bittet um eine schriftliche Weisung, dam... (1506)
                • 17-3-26 Rechnung des Büchsenmeisters Ludwig Schellenberg über gelieferte Waffen. (1506)
                • 17-3-27 Verzeichnis der Geschütze, die Meister Hanns Schnee, Geschützgießer zu Bern, zerbrochen und zu neuen verarbeitet hat. (1506)
                • 17-3-28 Verzeichnis der Geschütze, die Hanns Schnee zu Bern gegossen hat und die jetzt in Trient, Bern und Villach sind. (s.d. (sine dato))
                • 17-3-29 Zahlungsrückstände Maximilians an Liennhart Wallaser für dessen Kriegsdienste in eigener Person und durch Stellung von P... (1506-1512)
                • 17-3-30 Hanns Geyrer an Maximilian, erklärt sich bereit, den von ihm gekauften abgebrochenen Adelssitz Petzenkirchen an den ehem... (s.d. (sine dato))
                • 17-3-31 Cristoff Gilas bittet Maximilian den auf Maximilians Befehl seinem Vater im ungarischen Krieg abgenommenen Sitz Petzenki... (s.d. (sine dato))
                • 17-3-32 Jorg von Landeck, Propst des Stiftes zu Waldkirch, ersucht Maximilian die Untertanen des Stiftes gegen die Gewaltakte un... (s.d. (sine dato))
                • 17-3-33 Verzeichnis der Reichsstände des Schwäbischen Kreises, die um Geldhilfe zur Deckung der Auslagen des letzten Krieges ers... (1506)
                • 17-3-34 Verzeichnis der in Frankfurt zu erlegenden Reichshilfe des rheinischen, niederländisch-westfälischen und niedersächsisch... (1506)
                • 17-3-35 Maximilian an Dr. Mathis Khuen, königlicher Rat, sendet ihm zur Aufbewahrung in der Hofkanzlei zu Innsbruck den Vertrag ... (1506)
                • 17-3-35a Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, zwei Pfund gutes rotes Siegelwachs zu senden. (1506)
                • 17-3-36 Maximilian an König Wladislaus von Ungarn, mahnt ihn, dem zwischen ihnen abgeschlossenen Vertrag entsprechend dem Johann... (1506)
                • 17-3-37 N.N. an Ludovico Bischof von Acqui, kaiserlichem Rat, ersucht ihn um seine Mitwirkung bei der Beilegung des Streites um ... (1506)
              • 17-4 Konvolut 4 (1507.01.01-1507.05.31)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl