|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
17-1 Konvolut 1 (1506.08.05-1506.10.31)
17-2 Konvolut 2 (1506.11.07-1507.01.02)
17-3 Konvolut 3 (1506)
17-4 Konvolut 4 (1507.01.01-1507.05.31)
17-4-1 Hans Manstorffer, Verweser des Vizedomamtes in Kärnten, an Peter von Strassau bezüglich der königlichen Kommission in de... (s.d. (sine dato))
17-4-2 Maximilian an Wolfgang von Polhaim, obristen Hauptmann in Niederösterreich, betrifft die Besitzregelung des Schlosses Fe... (1506.12.31)
17-4-3 Maximilian an das Regiment zu Linz, gibt den Auftrag, die durch Abgang des Meisters Ulrich Kaufman freiwerdende Lectur a... (1507.01.05)
17-4-4 Maximilian an Lasla Herrn zu Tßernahor, dankt für Nachrichten und Ratschläge, ersucht ihn, dafür zu sorgen, dass der Bis... (1507.01.18)
17-4-5 Maximilian beurkundet die Weiterverwendung des Erzbischofs Jakob von Trier als königlichen Rat und die Vereinbarung der ... (1507.01.02)
17-4-6 Maximilian an Caspar Khunberger, er möge den Wolfgang Umteller, den er für die Pfarre Leoben ernannt und präsentiert hab... (1507.01.02)
17-4-7 N.N. an Maximilian, er möge an seine und Dr. Metas „Auslösung“ denken; sendet drei Spanier zu Blasi Höltzl, bevor sie zu... (1507.01)
17-4-8 Maximilian an Erzbischof Leonhart von Salzburg, befiehlt, die Exekution an den im Erzbistum gelegenen Gütern des Frieder... (1507.01.02)
17-4-9 Maximilian macht allgemein kund, dass die Exekution an allen wo auch immer gelegenen Gütern des Friedrich Hofman zugunst... (1507.01.04)
17-4-10 Maximilian bewilligt dem Markt Weiz einen Jahrmarkt samt fürstlicher Freiung je acht Tage vorher und nachher. (1507.01.11)
17-4-11 Kurzbericht über die Beschlüsse der auf Ansuchen Herzog Albrechts zu Bayern im Streit mit den Vormündern Herzog Friedric... (1507.01.06-)
17-4-12 Landgraf Wilhelm zu Hessen, an Maximilian, antwortet auf die Nachricht vom Tod König Philipps, dankt für Maximilians Ver... (1507.01.03)
17-4-13 Maximilian an die verordneten Umreiter der niederösterreichischen Lande, befiehlt ihnen, nach mehrmaligem Ansuchen der S... (1507.01.04)
17-4-14 Maximilian an Graf Petter von Sankt Georgen und zu Pösing, er habe von Sigmund Pflug, Propst zu Antwerpen, den er zu Kön... (1507.01.14)
17-4-15 Maximilian an Dr. Wilhelm Reichenpach, Prokuratorfiskal in Österreich, er möge den Balthasar Gleinzer vor das Kammergeri... (1507.01.15)
17-4-16 Richter, Rat und Gemeinde zu Gurkfeld beschweren sich bei Herrn Hans von Auersperg, Herrn auf Schonberg, Landeshauptmann... (1507.01.15)
17-4-17 Sebastian Tascher, Gerichtschreiber zu Erenberg, an die Rechenkammer zu Innsbruck, er habe Stephan von Schwangau betreff... (1507.01.16)
17-4-18 Maximilian beurkundet den Verkauf des öden Dorfes in Österreich namens Teesdorf samt dem Fischwasser an der Triesting un... (1507.01.17)
17-4-19 Hans von Königsegg an Maximilian, gibt Nachricht über die Ausführung von Aufträgen in der Schweiz. (1507.01.19)
17-4-20 Cristoff Hofman, Taxator, an Ambros Hochsteter zu Augsburg, bittet ihn, 400 Gulden, die ihm vom Sekretär der Stadt Köln ... (1507.01.22)
17-4-21 Maximilian teilt dem Kammermeister zu Innsbruck mit, dass er als Rückzahlung seiner Schuld an den Fürsten Rudolf zu Anha... (1507.01.22)
17-4-22 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister in Innsbruck, trägt ihm auf, von den ihr für den Monat März zuste... (1507.01.22)
17-4-23 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister in Innsbruck, befiehlt ihm, von ihrem Monatsgeld vordringlich die... (1507.01.23)
17-4-24 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister in Innsbruck, trägt ihm auf, von ihrem Monatsgeld den Rest von 60... (1507.01.23)
17-4-25 Johann Storch, Protonotar, an Maximilian, da er schon jahrelang keinen Gehalt bekommen habe, könne er nicht länger die K... (1507.01.23)
17-4-26 Maximilian beurkundet dem Jeronimus Renngk, Bürger zu Triest, der wegen einer Mordabsicht an Cristoff Wassermann aus die... (1507.01.23)
17-4-27 Protonotar Johann Storch an Maximilian, er habe von den für die Unterhaltung des Kammergerichtes vorgesehenen Hilfsgelde... (1507.01.24)
17-4-28 Maximilian an die verordneten Räte zu Ödenburg, sie mögen anlässlich der Zusammenkunft mit dem König von Ungarn dahin wi... (1507.01.26)
17-4-29 Maximilian an Sigmundt Rohrbach und Johannes Fuchsmagen, Begleitschreiben zu Instruktion und Kredenz für die Verhandlung... (1507.01.27)
17-4-30 Maximilian an den Abt von Landstraß, Herrn Cristoff Lamberger, David Sebriacher, und Heinrich Scheffat, sendet ihnen ein... (1507.01.27)
17-4-31 Sebastian Tescher, Gerichtschreiber zu Ernberg, an die Rechenkammer zu Innsbruck, vermittelt die Bitte des Stephan von S... (1507.01.29)
17-4-32 Maximilian an Andre Teubler den Älteren, Instruktion über eine Reihe von Aufträgen, die er den Statthaltern und Räten de... (1507.02.01)
17-4-33 Johannes Petrus Schmelling an Jacobus de Bannissis, betreffend seine Abreise nach Italien. (1507.02.02)
17-4-34 Wilhelm von Auersperg an Maximilian, bittet, ihn in der Streitsache mit Jörg von Thurn nicht außer Landes noch nach Linz... (1507.02.03)
17-4-35 Hanns Laubermann, Plattner, an N. Schöchtl, Pfleger auf Perse, er habe durch ihn von dessen Herrn zu wenig und zu schlec... (1507.02.09)
17-4-36 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er möge bei Blasi Höltzl und den anderen Finanzräten 20 Gulde... (1507.02.14)
17-4-37 Cristoff Herr zu Limpurg, Erbschenk, Vogt zu Nellenburg, an das Regiment zu Innsbruck, übersendet einen Artikel der am 6... (1507.02.18)
17-4-38 Maximilian an Herrn Wolfgang von Pollhaim, er möge eilends die königlichen Räte auffordern, zu dem Treffen mit den ungar... (1507.02.21)
17-4-39 Theseus Coleric (Colertio) Dr. iur. an Jacobo de Bannisis, königlicher Sekretär, betrifft eine Erbschafts- und Lehenssac... (1507.02.23)
17-4-40 Sebastian Tescher, Gerichtschreiber zu Erenberg, an die Rechenkammer zu Innsbruck, legt die Gründe dar, weshalb er Steph... (1507.02.25)
17-4-41 Dienstrevers des Ludwig Wenndegk an Maximilian als „Einspänniger“ mit einem Pferd im Elsass. (1507.03.01)
17-4-42 Maximilian an Herzog Albrecht von Bayern, er habe dessen zu ihm gesandte Räte über die Streitfrage zwischen ihm und sein... (1507.03.01)
17-4-43 Maximilian mahnt Bürgermeister und Rat von Frankfurt zur Zahlung des auf dem Reichstag zu Köln auf die Stadt „geschlagen... (1507.03.02)
17-4-44 Instruktion von Statthalter und Räten im Elsass an Hyronimus Brunner für seine Mission bei Maximilian. (1507.03.03)
17-4-45 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, seinem Diener Benedikt Katzenloher 10 Gulden rheinisch ... (1507.03.03)
17-4-46 Statthalter und Räte zu Ensisheim übersenden Maximilian ein Empfehlungsschreiben für den Abgesandten Jheronimus Brunner. (1507.03.04)
17-4-47 Statthalter in Elsass an Maximilian, rechtfertigt sein Verhalten gegenüber dem Klage führenden Landschreiber. (1507.03.06)
17-4-48 Maximilian an Bischof Friedrich von Utrecht, lädt ihn auf den 15. Mai zum Reichstag nach Konstanz, wo dem Herzog Georg v... (1507.03.06)
17-4-49 Maximilian an Abt Rudolf des Zisterzienserklosters Neuenburg, bestätigt die von seinen Vorfahren im Reich dem Kloster ve... (1507.03.09)
17-4-50 Maximilian an Hans von Auersperg, Herrn zu Schonberg, Landeshauptmann, und Georg von Egg, Vizedom in Krain, er habe sein... (1507.03.10)
17-4-51 Johannes Fuchsmagen, Leonhart Harracher, Veyt von Fursst, Wilhalm Reichenpach und Hanns Krachsberger an Maximilian, beri... (1507.03.11)
17-4-52 Sigmund von Falckenstein, Freiherr Bastion von Blümnegk und Connratt von Crannpnow für die Prälaten und Ritter, Ludwig H... (1507.03.12)
17-4-53 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, sie habe ihren Seidensticker, „acupictor“, Meister ... (1507.03.13)
17-4-54 Maximilian an den Vizedom unter der Enns Hans Mader, befiehlt ihm, den nach Ödenburg gesandten (genannten) Räten ihre Au... (1507.03.15)
17-4-55 Maximilian an Hanns von Auersperg, Herrn zu Schonnberg, Hauptmann in Krain, und Georg von Egkh, Vizedom, sie mögen die U... (1507.03.15)
17-4-56 Maximilian bestätigt der Abtei von Neuenburg das Recht, jährlich 200 Schweine in der Allmende des Heiligen Forstes bei H... (1507.03.20)
17-4-57 Maximilian an Ulrich Möringer, Tirolischen Kammermeister, trägt ihm auf, Wachs um 100 Gulden für das Leichenbegängnis Kö... (1507.03.23)
17-4-58 Petter Auerer, Falkner, bestätigt, vom Pfennigmeister Jorg Hackeney 6 Gulden Liefergeld erhalten zu haben. (1507.03.26)
17-4-59 Wolfgang Kalenperger, Forstmeister, an Herrn Jorg von Kunigsperg, teilt ihm im Auftrag des Obristen Jägermeisters mit, e... (1507.03.26)
17-4-60 Maximilian an Kardinäle, Beglaubigungsschreiben für Luca de Renaldis Propst von Xanten als königlicher Orator in Rom, wo... (1507.03.28)
17-4-61 Maximilian an weltliche Fürsten, Beglaubigungsschreiben für Luca de Renaldis Propst von Xanten als königlicher Orator in... (1507.03.28)
17-4-62 Maximilian an Luca de Renaldis, er solle nicht mit Ferdinand von Aragon nach Spanien reisen, sondern als Maximilians Ora... (1507.03.28)
17-4-63 Maximilian an Kardinal Melchior, Bischof von Brixen, ersucht ihn um Fürsprache beim Papst für den General des Ordens der... (1507.03.28)
17-4-64 Matthias Khuen de Belasio an Zyprian Sernteiner, dessen Schwager, sendet Johann Custode mit einem Brief zu ihm, um ihn w... (1507.03.28)
17-4-65 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, da dieser dem Meister Conrad (Stumpf), ihrem Seiden... (1507.03.29)
17-4-66 Maximilian an Bischof Georg von Trient, er möge noch nicht heimreiten, sondern in Augsburg eine Instruktion für eine Bot... (1507.03.29)
17-4-67 Paul von Liechtenstein an die Rechenkammer zu Innsbruck, betrifft eine Beschwerde des Gorg Botsch, dass er sein Dienstge... (1507.04.06)
17-4-68 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er möge eilends an die Königin nach Konstanz 1.000 Gulden und... (1507.04.07)
17-4-69 Statthalter und Räte im Elsass an Maximilian, berichten über das Ansuchen der „armen Leute“ von Heiligenkreuz (Colmar), ... (1507.04.13)
17-4-70 Landschreiber im Elsass an den Landvogt im Oberen Elsass und der Ortenau, sendet ihm eine Botschaft aus Mühlhausen. (1507.04.13)
17-4-71 Die Stände des Sundgaues und des Elsass an Maximilian, haben durch ihre Gesandten den Bescheid von Maximilian erhalten u... (1507.04.14)
17-4-72 Maximilian bestätigt dem Dietrich Mettri, landesfürstlichen Forstknecht im Heiligen Forst in der Landvogtei Hagenau, der... (1507.04.14)
17-4-73 Matthäus Lang, Bischof von Gurk, an Zyprian Sernteiner, Kanzler, ersucht um eine urkundliche Bestätigung der Entscheidun... (1507.04.15)
17-4-74 Von Schenck an Maximilian, bittet um Geld zur Bezahlung der Reiter und Kriegsknechte, die Stadt und Schloss Wachtendunck... (1507.04.17)
17-4-75 Valentin Pandorffer an Herrn Wolfgang zu Polhaim, teilt mit, dass er dessen Auftrag, bei dem Mautner zu Linz Geld zu beh... (1507.03.21)
17-4-76 Wolfgang Herr zu Polhaim, an Zyprian Sernteiner, klagt, dass praktisch kein Regiment im Lande sei, da nie bestimmte Räte... (1507.04.02)
17-4-77 Wolfgang Herr zu Polhaim, an Zyprian Sernteiner, bestätigt den Empfang etlicher Befehle Maximilians und des Generalmanda... (1507.04.09)
17-4-78 Zyprian Sernteiner an Wolfgang von Polhaim, er werde auf dessen Drängen die Instruktion für das niederösterreichische Re... (1507.04.18)
17-4-79 Maximilian an Wolfgang von Polhaim, Obristen Hauptmann, betreffend die Einsetzung einer Kommission und die beauftragte M... (1507.04.22)
17-4-80 Wolfgang Herr zu Polhaim an Herrn Zyprian Sernteiner, Kanzler, urgiert dringend Antwort auf mehrmals gestellte Fragen be... (1507.03.09)
17-4-81 Wolfgang Herr zu Polhaim an Herrn Zyprian Sernteiner, sendet ihm zwei Briefe der Landstände von Böhmen betreffend die dr... (1507.03.26)
17-4-82 Wolfgang Herr zu Polhaim an Herrn Zyprian Sernteiner, bittet, von Maximilian die Unterlagen zur Auslösung der Herrschaft... (1507.03.26)
17-4-83 Wolfgang Herr zu Polhaim an Herrn Zyprian Sernteiner, bittet um Fürsprache bei Maximilian, damit seinem Sekretär Lienhar... (1507)
17-4-84 Wolfgang Herr zu Polhaim an Herrn Zyprian Sernteiner, sendet zwei Briefe des Königs von Böhmen an Maximilian und einen B... (1507.03.29)
17-4-85 Maximilian an das Landesregiment der niederösterreichischen Lande, Hanns Guttenstainer, Anwalt im Wiener Stadtrat, und W... (1507.03.05)
17-4-86 Maximilian an Hans Mader, Vizedom in Österreich unter der Enns, sendet ihm durch Wolfgang von Polhaim einen Brief (Urkun... (1507.03.25)
17-4-87 Maximilian an Herrn Wolfgang zu Polhaim, sendet ihm den besiegelten Brief wegen des Schlosses Mittergrabern mit dem Auft... (1507.03.25)
17-4-88 Zyprian Sernteiner an Wolfgang Herrn zu Polhaim, teilt mit, dass Maximilian Herrn Johannes Fuchsmagen, Snaitpeck, Herrn ... (1507.06.01)
17-4-89 Wilhelm Landgraf zu Hessen an Maximilian, Beglaubigungsschreiben für seine entsandten Räte Sittich von Berlaubsch den Äl... (1507.04.20)
17-4-90 Heinrich der Ältere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, an Maximilian, sendet ihm seitens der Stadt Goslar zwei Hengst... (1507.04.20)
17-4-91 Wilhelm Bischof zu Straßburg an Maximilian, ersucht um eine neue Kommission zur Schlichtung des Streitfalles zwischen ih... (-1507.04.21)
17-4-92 Stephan von Schwangau an Maximilian, betrifft die Besichtigung des Amts und Schlosses Obenhausen und dessen genütze und ... (-1507.04.21)
17-4-93 Stephan von Schwangau an Herrn Florian (Waldauf), meldet, dass Konrad von Rott widerrechtlich zu dem Amt Obenhausen gehö... (-1507.04.21)
17-4-94 Aufzeichnung betreffend das Amt Obenhausen. Aufgrund des Berichtes von Stephan von Schwangau. (1507.04.21-)
17-4-95 Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg an Maximilian, berichten, dass der Bürgermeister Jörg Langennmantel und der Bür... (1507.04.23)
17-4-96 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, befiehlt ihm, dem Jörg von Liechtenstein, wenn er mit 600 Kri... (1507.04.25)
17-4-97 Wilhalm Guss von Gussenberg zu Glatt, Hofmarschall und Hauptmann des schwäbischen Bundes, an Herrn Cristoff zu Limburg, ... (1507.04.29)
17-4-98 Beigelegter Zettel: Wilhelm Guss von Gussenberg zu Glatt, Hofmarschall und Hauptmann des Schwäbischen Bundes, an Herrn C... (1507.04.29)
17-4-99 Erzherzogin Margarethe von Österreich an Jacobs de Banissis, Rat und Sekretär ihres Vaters Maximilians, sie habe Maximil... (1507.04.27)
17-4-100 Paule von Faullach, Vogt zu Dannsperg, als „Hauptgült“, die Gemeinde Singen als „Mitgülten“, beurkunden den Verkauf der ... (1507.04.27)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|