|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
18-1 Konvolut 1 (1507.06-1507.10)
18-1-1 Maximilian an Jan Morachsy, Pfleger zu Drosendorf. (1507.06.01)
18-1-1a Maximilian an Erzbischof Thomas von Gran, Beglaubigung für seinen Abgesandten Jan Morachsy. (1507.06.01)
18-1-2 Statthalter und Räte im oberen Elsass an Maximilian, bitten ihn zu bewirken, dass das Kloster Sankt Morand in Pfirt, des... (1507.06.03)
18-1-3 Herzog Friedrich zu Sachsen an Maximilian, kündigt sein Kommen nach Konstanz entsprechend dem Schreiben Maximilians für ... (1507.06.07)
18-1-4 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er solle aus ihrer Provision dem Matthäus Jorian au... (1507.06.08)
18-1-5 Maximilian macht die Verhängung der Acht über Wolffganng Linck von Schwaben und dessen Vater Hanns Linck wegen Landfried... (1507.06.09)
18-1-6 Benusch von Eberstorf, oberster Erbkämmerer und Landmarschall in Österreich an das Regiment in Linz, er habe im Auftrag ... (1507.06.11)
18-1-7 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an Maximilian, erheben Einspruch gegen ein königliches Mandat gegen Walrabe van der... (1507.06.14)
18-1-8 Wolff Linck an Maximilian, führt Klage gegen den Bischof von Eichstätt, der Holden seines Vaters unter seine Obrigkeit g... (1507.06.15)
18-1-9 Graf Reinhart zu Zweibrücken, Herr zu Bitsche und Liechtemberg, an Maximilian, beglaubigt seinen Abgesandten Albrecht vo... (1507.06.19)
18-1-10 Doktor Konrad Peutinger sendet an Kanzler Zyprian Sernteiner Reichstagsakten und meldet die Vollstreckung von 4 ½ Gulden... (1507.06.20)
18-1-11 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister in Innsbruck, schickt ihm die Quittung für ihre Juli-Provision un... (1507.06.22)
18-1-12 Maximilian belehnt Baptista Baldironus, Doktor der Künste und der Medizin, wegen seiner Verdienste als sein und seiner G... (1507.06.22)
18-1-13 Jörg und Wilhelm, Gebrüder von Liechtenstein an Maximilian, da deren Bruder Eustachius von den Nürnbergern bei der Schwe... (1507.06.23)
18-1-14 Christof Herr zu Limpurg, Erbschenk und Vogt zu Nellenburg, an die Rechenkammer zu Innsbruck, bittet um Zusendung des be... (1507.06.26)
18-1-15 Christof Herr zu Limpurg, Erbschenk und Vogt zu Nellenburg, an das Regiment zu Innsbruck. (1507.06.26)
18-1-16 Wilhelm Schenck von Schenckenstain an Dr. Matheus Chun, Kanzler, unterstützt das Ansuchen seines Untertanen Konrad Schwa... (1507.06.27)
18-1-17 Statthalter und Räte in Elsass an Maximilian, bringen die Klage des St. Leodigarien Stiftes zu Maasmünster gegen die Lan... (1507.07.01)
18-1-17a Graf Wolfgang zu Öttingen an Maximilian, ersucht um Zurücknahme der Verfügung, wonach die Stadt Wemding u.a. den Vormünd... (1507.07.03)
18-1-18 Erzbischof Leonhard zu Salzburg an Maximilian, beglaubigt seinen Abgesandten zu Maximilian Andre Trautmansdorfer, Domher... (1507.07.05)
18-1-19 Obrister Hauptmann, Statthalter und Regenten des niederösterreichischen Landesregimentes an Maximilian, übersenden Brief... (1507.07.04)
18-1-20 Königin Bianca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, er möge aus ihrer Provision dem Augsburger Händler ... (1507.07.07)
18-1-21 Der Landschreiber im Elsass an den Landvogt im Oberen bzw. im Unteren Elsass, betrifft einen mit dem Abt zu Ettenheimmün... (1507.07.14)
18-1-22 Statthalter und Räte im Oberen Elsass an Maximilian, Empfehlungsschreiben für den Überbringer des Briefes, der sich an M... (1507.07.12)
18-1-23 Statthalter und Räte im Obern Elsass an Wolfgang Grafen zu Fürstenberg, Landvogt im Oberen Elsass, betrifft drei Streitf... (1507.07.13)
18-1-24 Sigmund Drächsler an Caspar von Khienberg, Verweser der Hauptmannschaft Steier, betrifft Streit um die Verlassenschaft n... (1507.07.18)
18-1-24a Caspar von Khienberg, Verweser der Hauptmannschaft in Steiermark, an den Obristen Hauptmann, Statthalter und Räte der Ni... (1507.07.23)
18-1-25 Maximilian an Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Städte Wasserburg, Traunstein u.a., befiehlt ihnen, nach der Übergabe ... (1507.07.19)
18-1-26 Maximilian an Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, fragt an, wie es mit der Arbeit am spanischen Siegel stehe un... (1507.07.24)
18-1-27 Maximilian verleiht den Vettern Heinrich und Peter von Liebenstein den Blutbann in ihrem Dorf Kelltenwessten bei Hellbru... (1507.08.02)
18-1-28 Statthalter und Räte im Oberen Elsass an Maximilian, urgieren eine Stellungnahme Maximilians zu dem Gesuch des Abtes von... (1507.08.05)
18-1-29 Maximilian an Herzog Friedrich von Sachsen, er habe dem Bischof von Trient aufgetragen, die Akten betreffend die Verhand... (1507.08.08)
18-1-30 Maximilian an Jakob Fugger, bestellt von ihm um 1000 Gulden Geliger (Rüstungsteile), die nach Trient zu liefern sind und... (1507.08.10)
18-1-31 Maximilian bestätigt der Stadt Worms, dass die Verleihung der Regalien an den Bischof von Worms den Freiheiten der Stadt... (1507.08.10)
18-1-32 Maximilian an das königliche Kammergericht, teilt mit, dass er Philipp Stumpf zum Pedell dieses Gerichtes ernannt habe u... (1507.08.11)
18-1-33 Maximilian an Herzog Friedrich von Bayern, sendet ihm ein königliches Mandat an die Schuldner des verstorbenen Herzog Ge... (1507.08.11)
18-1-34 Maximilian an den königlichen Rat Johann Storch, gibt zu einigen Artikeln in dem zwischen diesem und Ambros Dietrich ges... (1507.08.12)
18-1-34a Maximilian an das königliche Kammergericht zu Regensburg, macht Mitteilung von obiger Erklärung an Johann Storch und bef... (1507.08.12)
18-1-35 Richter und Ratsämterverweser zu Krems an Maximilian, entsenden den Stadtschreiber Georg Wagner zur Vorbringung von Besc... (1507.08.13)
18-1-36 Maximilian an Bischof Wiguleus von Passau und die Beisitzer des königlichen Kammergerichts, teilt mit, dass er entsprech... (1507.08.17)
18-1-37 Kaspar Rossentaller, Verwalter, Hans Hartmats und Claus Schlosser, Hütt- und Bergvögte zu Schwaz, an Herrn Paus von Lich... (1507.08.14)
18-1-38 Paul von Liechtenstein bestätigt dem Jakob Fugger, falls der Verkauf der königlichen Herrschaften Grafschaft Kirchberg, ... (1507.08.14)
18-1-39 Abt, Prior und Konvent des Klosters Tegernsee an Maximilian, verweisen auf ihre Privilegien, denen entgegen der Zöllner ... (1507)
18-1-39a Gilg Fronnhaymer, Zöllner zu Rattenberg, an die Rechenkammer zu Innsbruck, teilt auf Anfrage mit, dass zur Zeit der Regi... (1507.08.16)
18-1-40 Casius (von Hackenay) an Zyprian Sernteiner, sendet ihm zwei grüne Käse und bittet zur Beschaffung des Geldes zur Bezahl... (1507.05.09)
18-1-41 Jo. Renner an Kanzler Sernteiner. (1507.08.17)
18-1-42 Maximilian an einen Fürsten, er möge einen seiner Adligen senden, der in der St. Georgen Ritterschaft (St. Georgsorden) ... (1507.08.18)
18-1-43 Jorg und Ambrosi Hanns die Hochstetter an die Regenten in Innsbruck betreffend eine Sendung von 500 Zentnern Kupfer aus ... (1507.08.20)
18-1-44 Die Stadt Weilheim an Maximilian, erbittet Geld zum Unterhalt der königlichen Söldner oder deren Abzug aus dem Stadtgebi... (1507.08.21)
18-1-45 Maximilian an Johanns Peter Grafen zu Mansachs, Pfleger zu Goldenstain, er möge die Vorenthaltung der Einkünfte der Pfar... (1507.08.22)
18-1-46 Das Landesregiment der niederösterreichischen Lande an Maximilian, ersucht um finanzielle Hilfe für die Stadt Krems zur ... (1507.08.23)
18-1-47 Johanns Graf zu Sonnenberg, Herr zu Wolffegg, bevollmächtigt den Enndräß Nuwkom, Vogt zu Wolffegg, zur Vereidigung lande... (1507.08.25)
18-1-48 Die römische Königin Bianca Maria an den Kammermeister in Innsbruck Ulrich Möringer, beauftragt ihn, ihrem Leibarzt Bapt... (1507.08.27)
18-1-49 Die römische Königin Bianca Maria beauftragt den Kammermeister in Innsbruck Ulrich Möringer, ihrem Schneider, von ihrer ... (1507.08.27)
18-1-50 Statthalter und Räte im Oberen Elsass an das Regiment zu Innsbruck, urgieren die Rückzahlung der von Maximilian im Schwe... (1507.08.28)
18-1-51 Johannes Bartholomeus Ticionus an Maximilian, sendet ausführlichen Geheimbericht über die politische Situation in Italie... (1507.08.30)
18-1-52 Dominicus Placidus für die Vorsteher der Stadt Siena, beglaubigt ein Notariatsinstrument des Antonius Paulus Antonius Vi... (1507.08.31)
18-1-53 Maximilian an Jakob Fugger zu Augsburg, ersucht diesen um eine Anleihe von 1.000 Gulden zur Bezahlung des Hofschneiders ... (1507.09.05)
18-1-54 Paul von Liechtenstein an die Regierung und Rechenkammer zu Innsbruck, trägt auf, über die Schenkung eines Zehents, der ... (1507.09.09)
18-1-55 Maximilian an Peter Seemann, Zöllner an der Töll, er möge am 17.9. sicher in Innsbruck vor Statthaltern und Räten des Re... (1507.09.09)
18-1-56 Bürgermeister und Rat zu Windsheim teilen Maximilian mit, dass sie die für die Romfahrt zu bezahlenden 270 Gulden in Aug... (1507.09.10)
18-1-57 Kapläne und Administratoren des Stiftes Metz an Maximilian; betrifft die zu Köln bewilligte, noch ausständige Zahlung fü... (1507.09.11)
18-1-58 Zyprian Sernteiner an einen ungenannten Amman, antwortet im Namen Maximilians auf den günstigen Bericht über den Tag in ... (1507.09.11)
18-1-59 Maximilian an Jakob Fugger zu Augsburg, er möge dem Hanns von Schellenberg von der ihm Maximilian für die gekaufte Grafs... (1507.09.30)
18-1-60 Das Landesregiment der niederösterreichischen Lande an Maximilian, gibt den Rat, das Geleitgeld wie bisher von den Ochse... (1507.09.18)
18-1-61 Aufstellung über die Ausgaben im Dienst Maximilians (1507.09.20)
18-1-62 Obrister Hauptmann, Statthalter und Regenten der niederösterreichischen Lande an Maximilian, senden die Abschrift einer ... (1507.09.23)
18-1-63 Maximilian an Jakob Fugger, trägt diesem auf, von dem (als Kaufpreis) für die Grafschaft Kirchberg zu zahlenden Betrag 1... (1507.09.25)
18-1-64 Jörg von Königsberg an Wilhelm von Greis, kaiserlicher Obrister Jägermeister, rechtfertigt sich, im landesfürstlichen Ja... (1507.09.26)
18-1-65 Maximilian an Wilhelm von Greis, Jägermeister in Österreich, befiehlt ihm, auf Grund von Klagen der Bürger von Wien über... (1507.09.27)
18-1-66 Markgraf Joachim zu Brandenburg, zu Stettin, Pommern etc. Herzog etc. an Maximilian, entschuldigt sich, am Romzug nicht ... (1507.09.28)
18-1-67 Maximilian an Jakob Fugger, er möge von der schuldigen Kaufsumme für Kirchberg dem Speisemeister Wolfgang Haller 200 Gul... (1507.10.02)
18-1-68 Forstmeister Kallenperger an den Überreiter des römischen Königs Hanns Mitterpacher, trägt ihm auf, die Wolfsnetze dem k... (1507.10.03)
18-1-69 Blasi Hölzl an Zyprian Sernteiner, Kanzler, verschiedene Mitteilungen, Bitte um Sorge für seine Ämter während seiner Abw... (1507.10.03)
18-1-70 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, von der dem König schuldigen Kaufsumme für Kirchberg dessen Stabelmeister Hew... (1507.10.04)
18-1-71 Maximilian an Jakob Fugger zu Augsburg, trägt ihm auf, dem Melchior Masmunster Hauptmann „zu der Newenstat“ von der ihm ... (1507.10.06)
18-1-72 Hans von Vechenpach, Ritter, an Maximilian, bittet in Anbetracht seiner Verdienste in den Türkenkriegen unter Friedrich ... (1507.10.06)
18-1-72a Fehlt: H. Adler an Jeronimus vom Sall, derzeit bei Dr. Colloner, rät ihm an, das Amt eines Gegenschreibers in Wien anzus... (1507.10.09)
18-1-73 Maximilian an Jakob Fugger, königlicher Rat, trägt ihm auf, von dem schuldigen Kaufpreis für Kirchberg dem Wilhelm Schen... (1507.10.13)
18-1-74 Bischof Christof zu Basel an Maximilian, bittet um Befreiung von der Reichssteuer, da er im Auftrag Maximilians mit 24 P... (1507.10.14)
18-1-75 Maximilian beurkundet, seinem Landhofmeister der „innern und vordern oberösterreichischen Lande“ Michael Freiherrn zu Wo... (1507.10.16)
18-1-76 Antonius Jordanis, Doktor beider Rechte, und Dominicus Placidus als Abgesandte der Stadt Siena bestätigen, für die von M... (1507.10.17)
18-1-77 Maximilian an den Herzog zu Oppeln, trägt ihm auf, in dem Streit zwischen Caspar Cotlintzge und dessen Verwandten und Pr... (1507.10.22)
18-1-78 Maximilian an den König Wladislaus von Ungarn, ersucht ihn, in obiger Streitsache den Herzog von Oppeln zu veranlassen, ... (1507.10.24)
18-1-79 Alexander Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, an Maximilian, Beglaubigung seines Abgesandten, des Rates Dr. Jakob Mer... (1507.10.24)
18-1-80 Hanns von Landau, Ritter, königlicher Schatzmeister, an seinen Bruder, legt einen Entwurf eines Schreibens an die zahlun... (1507.10.29)
18-1-81 Ungenannter an den Tirolischen Kanzler Sernteiner, betrifft die Ausführung von Aufträgen, für Maximilian einen Harnisch,... (1507.10.29)
18-2 Konvolut 2 (1507.11-1507.12)
18-3 Konvolut 3 (1508.01-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|