Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
              • 18-1 Konvolut 1 (1507.06-1507.10)
              • 18-2 Konvolut 2 (1507.11-1507.12)
                • 18-2-1 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, dem Meister Lorenz, Harnischmeister zu Augsburg, 160 Gulden von dem Kirchberg... (1507.11.01)
                • 18-2-2 Maximilian an die Stadt Frankfurt, bestätigt die Zahlung der fälligen Reichssteuer durch die Stadt (1507.11.02)
                • 18-2-3 Bischof Wilhelm zu Straßburg und Landgraf im Elsass an den tirolischen Kanzler Sernteiner, empfiehlt ihm seinen Abgesand... (1507.11.06)
                • 18-2-4 Wolfgang, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Niederbayern, an Maximilian, er werde künftighin das Stift Haibach ge... (1507.11.11)
                • 18-2-5 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, von der Kaufsumme für Kirchberg, Weissenhorn und Phaffenhofen 1000 Gulden an ... (1507.11.12)
                • 18-2-6 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, dem Zahlschreiber Veit Hofer 1123 Gulden Rheinisch von der Kaufsumme für Kirc... (1507.11.12)
                • 18-2-7 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, die für Maximilian in Italien bestellten Rüstungsteile (geliger oder parsi) d... (1507.11.13)
                • 18-2-8 Ritter Hanns von Landau an Zyprian Sernteiner, Tirolischer Kanzler und Verwalter der Hofkanzlei, betrifft die gerichtlic... (1507.11.14)
                • 18-2-9 Paul von Liechtenstein, teilt der Innsbrucker Raitkammer mit, dass Maximilian dem Dr. Antony de Mori eine Bewilligung be... (1507.11.18)
                • 18-2-10 Maximilian an Paul von Liechtenstein, Freiherrn zu Castelkorn, Marschall des Regiments zu Innsbruck bzw. die Statthalter... (1507.11.19)
                • 18-2-11 Maximilian an Matthäus Lang, ernannten Bischof zu Gurk, und Zyprian Sernteiner, Kanzler, trägt dem ersten auf, gleich na... (1507.11.21)
                • 18-2-12 Maximilian trägt Jakob Fugger auf, drei Fässer mit Spezereien dem königlichen Küchenschreiber Paul Paltinger zu übergebe... (1507.11.23)
                • 18-2-13 Königin Blanca Maria an Ulrich Möringer, Kammermeister in Innsbruck, befiehlt ihm, den Rest ihrer Apanage für November u... (1507.11.24)
                • 18-2-14 Jörg von Liechtenstein, [Pfleger zu Glurns und Mals], an Zyprian Sernteiner, gibt Kundschafterberichte über Streifzüge v... (1507.11.26)
                • 18-2-15 Jörig Moysse an Statthalter und Regenten zu Innsbruck, gibt Kundschafterbericht von der Grenze gegen Venedig (1507.11.26)
                • 18-2-16 Erasmus von Dornberg, Verweser der Hauptmannschaft Görz, an die Räte und Regenten zu Innsbruck, Kundschafternachrichten ... (1507.11.28)
                • 18-2-17 Maximilian an Bartholomäus von Firmian, königlicher Rat, mahnt ihn, seinen Auftrag, der Instruktion gemäß mit Albrecht P... (1507.11.30)
                • 18-2-18 König Ferdinand von Aragon an Maximilian, dankt für dessen Schreiben vom 30.10. wünscht ihm Erfolg beim Krieg gegen die ... (1507.11.30)
                • 18-2-19 Maximilian an den Landhofmeister, Marschall und Kanzler, die Statthalter, Regenten und Räte des Regiments und der Rechen... (1507.12.01)
                • 18-2-20 Maximilian quittiert die Abrechnung des Zahlschreibers bei der niederösterreichischen Hauskammer, Hanns Kugler, über die... (1507.12.01)
                • 18-2-21 Collauer an Zyprian Sernteiner, dessen Schreiben vom 21.12 sei in seiner Abwesenheit Blasy Hölzl in die Hand gekommen un... (1507.12.23-1507.12.24)
                • 18-2-22 Maximilian an Pfalzgraf Albrecht, er möge einen Abgesandten, der lateinisch oder italienisch spricht, mit einem Kredenzs... (1507.12.04)
                • 18-2-23 Wolfgang zu Fürstenberg an Maximilian, er sei auf Maximilians Befehl aufgebrochen, um nach Burgund zu ziehen; dem Landvo... (1507.12.06)
                • 18-2-24 Maximilian an Jakob Fugger zu Augsburg, befiehlt ihm, dem Andre vom Graben 14 Ellen Damast in gewünschter Farbe zu versc... (1507.12.07)
                • 18-2-25 Friedrich von Brandenburg an Maximilian, will sich dem empfangenen Schreiben entsprechend für Maximilians Eintreffen zur... (1507.12.08)
                • 18-2-26 Maximilian an Landgraf Wilhelm zu Hessen und Grafen zu Katzenellenbogen, befiehlt ihm, dem Philipp von Cronberg das dies... (1507.12.10)
                • 18-2-27 Maximilian an Jakob Fugger, trägt ihm auf, dem Hanns Jenisch, Kürschner zu Augsburg, vier Zimier-Zobel, die dieser an Ma... (1507.12.10)
                • 18-2-28 Oswald Strauss, Landrichter zu Sterzing, an Maximilian in verschiedenen Angelegenheiten (Verlassenschaft des Kaspar Ret,... (1507.12.11)
                • 18-2-29 Leonhard von Völs, Hauptmann an der Etsch, an das Regiment zu Innsbruck, sendet die Abschrift eines Briefes des Bischofs... (1507.12.11)
                • 18-2-30 Bischof Georg zu Trient an Maximilian, teilt mit, dass der Hauptmann Leonhard von Völs 3000 Kriegsknechte hin beordert h... (1507.12.11)
                • 18-2-31 Maximilian an Michael Freiherrn zu Wolckenstein, Landhofmeister der oberösterreichischen Lande, er möge, da ein Einfall ... (1507.12.11)
                • 18-2-32 Leonhard von Völs, Hauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol erlässt eine Kundmachung betreffend die Ansteckung von W... (1507.12.12)
                • 18-2-33 Die zu Innsbruck verbliebenen Statthalter und Räte an den Marschall, Kanzler, die Statthalter und Räte, die derzeit bei ... (1507.12.12)
                • 18-2-34 Maximilian an den Landhofmeister, Marschall, die Statthalter und Räte des Regiments zu Innsbruck, übersendet einen Brief... (1507.12.12)
                • 18-2-35 Hofmarschall und Landverweser im Elsass an Maximilian, sendet ein an den Bischof von Basel gerichtetes, lange liegen geb... (1507.12.13)
                • 18-2-36 Maximilian an Jakob Fugger, er solle von der Kaufsumme für Weissenhorn dem Burggrafen zu Wien, Lorenz Saurer, 50 Gulden ... (1507.12.14)
                • 18-2-37 Leonhard von Völs, Hauptmann an der Etsch, an die Regenten und Statthalter zu Innsbruck, der Bischof von Trient habe ihm... (1507.12.15)
                • 18-2-38 Maximilian macht nach Darlegung der politischen Situation und des bevorstehenden Krieges die Abhaltung eines Landtags fü... (1507.12.15)
                • 18-2-39 Hanns von Obernitz, Ritter und Schultheiß, und Jorg Füetterer, Verordnete Hauptleute des „aufgelegten Nürnbergischen Zug... (1507.12.16)
                • 18-2-40 Hofmarschall Landvogt im Elsass und der Ortenau an Maximilian, ersucht, dem Dr. Johans von Hochuelden für dessen langjäh... (1507.12.17)
                • 18-2-41 Bartholomäus von Welsperg an Maximilian, er könne der Vorladung nach Innsbruck für 7. Jänner 1508 wegen der Verlassensch... (1507.12.18)
                • 18-2-42 Maximilian an Graf Heinrich Krachenberger, Hans von Auersperg, Georg von Losenstein, Andre von Spangstwin, Doktor Veit v... (1507.12.19)
                • 18-2-42a Maximilian an Hans von Lamberg und an Doktor Hans Schneidpeck, er habe dem Obristhauptmann der niederösterreichischen La... (1507.12.19)
                • 18-2-43 Königin Blanca Maria an Ulrich Möringer, sendet ihm die Quittung über 12 Gulden die ihrem Türsteher Georg Corbeter ausge... (1507.12.19)
                • 18-2-44 Peter Hofmaister, Propst zu Forchheim, dem durch Executorialbrief und Gerichtsurteile die Pfarre Pfeffing zugesprochen w... (1507.12.20)
                • 18-2-45 Bischof Georg von Trient an das Regiment zu Innsbruck, er habe auf Ersuchen des Jörg Kirchmüller, der Rüstungen aus Ital... (1507.12.21)
                • 18-2-46 Ludwig von Masmünster, Unterstatthalter in Elsass, an Maximilian, legt für seinen Vetter, dessen Gut er im Auftrag Maxim... (1507.12.21)
                • 18-2-47 Hieronymus Winckelhofer, bestätigt den Empfang von 4 Gulden durch den königlichen Zahlschreiber Dionysius Braun für geli... (1507.12.21)
                • 18-2-48 Lienhart Walleserer an Maximilian, beschwert sich aufgrund der inserierten Verkaufsurkunde Maximilians von 1499 November... (-1507.12.23)
                • 18-2-49 Jorg Kirchmüller an Maximilian, berichtet über die Beschlagnahme der in Italien für Maximilians Heer gekauften Rüstungen... (1507.12.24)
                • 18-2-50 Ritter Egloff von Riethein zu Annglberg und Wal, an Philipp von Landeck, königlicher Kommissär, berichtet über den Verla... (1507.12.26)
                • 18-2-51 Bischof Georg zu Trient an Maximilian, teilt mit, dass die unter Cristoff von Thun nach Trient verlegten 1000 Kriegsknec... (1507.12.27)
                • 18-2-52 Ulrich von Sax, Freiherr, und Hanns von Königsegg an Maximilian, bitten um den Unterhalt für Dietrich Fröwler, der frühe... (1507.12.27)
                • 18-2-53 Zyprian Sernteiner an Maximilian, er habe den Text des Ausschreibens betrifft die Reichhilfe dem Gabriel Vogt zum Kopier... (1507.12.28)
                • 18-2-54 Doktor Hieronimus von Croatia, er werde nur mehr 10 oder 12 Tage auf die Berufung zu dem ihm zugesagten Amt eines Fiskal... (1507.12.31)
                • 18-2-55 Hans von Auersperg, Hauptmann in Krain, an Maximilian, es sei ihm Maximilians Einberufung zu der Tagung in Wien und den ... (1507.12.31)
                • 18-2-56 Die Rechenkammer zu Innsbruck an Maximilian, legt eine Aufstellung über die Erträgnisse von Schloss und Herrschaft Schmi... (1507.11.29)
                • 18-2-57 Ritter Masmünster an Maximilian, berichtet über eine Schmähschrift gegen Maximilian und weist die Beschuldigung zurück, ... (1507.12.21)
                • 18-2-58 Schriften betreffend Schloss und Herrschaft Schmiha (-1508)
                • 18-2-59 Aufstellung der Soldzahlungen an den Zeugmeister zu Breisach Andre Schaffer in den Jahren 1506 und 1517 durch den Bausch... (1507)
                • 18-2-60 Tabelle über die nach Beschluss des Reichstags zu Konstanz zu leistende Reichshilfe der Reichsstände an Pferden, Fußknec... (1507)
                • 18-2-61 Niederschrift der Antwort des Herrn Caspar von Mörsberg in Gegenwart von Graf Wolf von Fürstenberg auf die Werbung des S... (1507.12.15)
                • 18-2-62 Auszug aus der Chronik des Ludwig Ritter von Dießbach über den Romzug Maximilians (1507)
                • 18-2-63 Heinrich Graf zu Tierstein an Maximilian, ersucht um Bezahlung seiner Forderungen an „Dienstgeld“ und andere Leistungen,... (-1508)
                • 18-2-63a Graf Heinrich zu Tirstain an Maximilian, er warte seit 14 Wochen in Konstanz auf einen Bescheid, wäre gern in den Dienst... (-1508.08)
                • 18-2-64 Hanns Ingber von Gilgenborg, Ritter, Marx Rich, Vogt zu Pfirt und andere edle Knechte bestätigen, dass ihnen Ludwig Spil... (-1508.03.25)
                • 18-2-65 Befehle Maximilians die anlässlich der Bereitung der niederösterreichischen Bergwerke durch Lamprecht Zäch ausgegeben wu... (1507 (ca.))
                • 18-2-66 Paul Rottleiter an die von Maximilian verordneten Räte der Bergwerke betreffend eine Auseinandersetzung (s.d. (sine dato))
                • 18-2-67 Anbringen des Hans Kammerlander zu Lienz wegen der ihm am Berg zugefügten Schäden (s.d. (sine dato))
                • 18-2-68 Erzherzog Ferdinand von Österreich bestätigt diverse Urkunden Maximilians und seines Bruders Karl (V.) für Maximilian vo... (1507.09.17-1524.03.07)
              • 18-3 Konvolut 3 (1508.01-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl