Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
              • 1 A-G (1523-1636)
              • 2 H-Mainz (1517-1641)
              • 3 Mandelslo-O (1529-1693)
              • 4 P, Q, R, S-Schinen (1519-1636)
              • 5 Schirnding-Spizer (1530-1631)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 5-50 Schweinfurt Stadt contra Ganerben zu Burgreinfeld und Hutten (1568)
                • 5-51 Schweitzer Christoph, Hofkanzleischreiber, contra Thomas Abt zu Salmannsweil (1626)
                • 5-52 Schwendi Lazarus von, Reinigung von der Beschuldigung, Bastian Vogelsperger zu Weissenburg am Rhein zu Unrecht gerichtet... (1548)
                • 5-53 Schwendi Karl von contra Graf Joachim zu Fürstberg und Konsorten (1582-1583)
                • 5-54 Schwerin, 5 Brüder von, contra Herzog Ernst Ludwig von Pommern (1580)
                • 5-55 Schwerin, Dietrich von, contra Herzog Boguslav von Pommern (1597)
                • 5-56 Seckendorff, Joachim von, contra Herzog Heinrich von Braunschweig-Lüneburg, das Haus Vogtsdalen betreffend (1552)
                • 5-57 Seckendorff, Joachim von, contra Bürgermeister u. Rat zu Nürnberg (1557)
                • 5-58 Seckendorff, Walpurg von, contra die Brüder Hans Niklas und Paul von Schaumberg (1582-1586)
                • 5-59 Sehm Hans contra Bernhard von Hutten, ratione turbationis (1592)
                • 5-60 Seiboldsdorff, Onofrius und Hans von, contra Westerstetten, debiti (1547)
                • 5-61 Seytz Diether contra Christoph von Pappenheim (1544)
                • 5-62 Seitz Gilg, Viehhirt zu Rieblingen, contra die Juden Schmul zu Burgau und Hitzig zu Ehingen (1551)
                • 5-63 Selbach, Johann und Wilhelm von, Brüder, contra Albrecht von Dernbach und Konsorten (1564)
                • 5-64 Seltzer Peter aus Leipzig contra Bürgermeister u. Rat zu Erfurt, das Gut Wilderoda betreffend (1577)
                • 5-65 Seuter, Gordian und Mathes die Seuter Brüder, contra Abt Gerwig zu Weingarten (1551)
                • 5-66 Seuter Gordian, contra Stadt Schweinfurt, eines Jahrgelds wegen (1559)
                • 5-67 Siegen, Ritter Arnold von, contra Stadt Cöln (1566-1567)
                • 5-68 Symmerspach Hans Peter von, contra Graf Wilhelm zu Henneberg, den Überfall auf das Kloster Burgbreitingen betreffend (1547)
                • 5-69 Simonis Martin, contra Bürgermeister u. Rat der Stadt Goslar (1531)
                • 5-70 Simon, Jude zu Günzburg, contra Abt und Kovent zu St. Mang in Füssen (1574)
                • 5-71 Singmoser von Zufallen, Johann Balthasar, und Wolf von Plato, contra Caspars von Plato Witwe (1629)
                • 5-72 Sinzig, Johann zu, Obrist, contra seine Bruders Wilhelm Witwe (1613)
                • 5-73 Sinderstetter Wilhelm contra Bischof zu Regensburg, debiti (1547)
                • 5-74 Sirgenstein, Hans Ulrich von, contra Anna Freiin von Rechberg, Witwe (1612-1614)
                • 5-75 Sixt Wilhelm, Bürger zu Schweinfurt, contra Laurenz Göhleins Witwe (1623)
                • 5-76 Söflingen, Äbtissin Cordula und Konvent contra Bürgermeister u. Rat zu Ulm (1547)
                • 5-77 Solms Graf Reinhard, das Erbteil des Grafen Kuno zu Viernberg betreffend (1584)
                • 5-78 Solms Graf Reinhard, contra Landgraf Philipp von Hessen (1555)
                • 5-79 Solms Graf Reinhard, contra Graf Dietrich von Manderscheid, Grafschaft Viernberg betreffend (1556-1560)
                • 5-80 Solms Grafen Friedrich und Albrecht Otto, contra Bürgermeister u. Rat zu Friedberg (1604-1610)
                • 5-81 Solms, Graf Friedrich und Albrecht Otto, auch deren minderjährige Brüder, contra die Märker der Sevelberger und Erlenbac... (1607)
                • 5-82 Solms contra Solms (1610-1613)
                • 5-83 Solms Graf Wilhelm, contra seine rebellischen Untertanen an der Till und Lemp (1629)
                • 5-84 Sparneck, Witwe Margarethe von, contra Conrad Schottens Witwe (1530)
                • 5-85 Sparneck contra Sparneck, ihrer Reichslehen halber (1578)
                • 5-86 Speyer, Bischof Philipp, contra Hessen, und Wolfskehl (1550)
                • 5-87 Speyer, Bürgermeister u. Rat, contra Straßburg, Bürgermeister u. Rat, das Stapelrecht zu Speyer betreffend (1554)
                • 5-88 Speyer, Bischof Marquard, contra Bürgermeister u. Rat zu Weissenburg (1560-1561)
                • 5-89 Speyer, Domprobst Wolf Kemmerer von Worms, genannt Dalberg, contra Bürgermeister und Rat (1561-1563)
                • 5-90 Speyer, Bischof Marquard, Einverleibung des Barfüsserklosters und des St. Clara-Klosters in der Vorstadt in das Domstift (1580-1582)
                • 5-91 Speyer, Bischof Eberhard, Provinzial der Augustiner-Ordens rheinisch-schwäbischer Provinz, Bürgermeister und Rat der Sta... (1596)
                • 5-92 Speiser David, Bürger zu Nordhausen, contra Nordhausen Stadt, Arrest seiner Güter betreffend (1617)
                • 5-93 Spengel Peter von contra Graf Wilhelm zu Henneberg, debiti (1530)
                • 5-94 Speth, Dietrichs und Ulrichs, Kinder Vormünder, contra Herzog Ulrich von Württemberg (1551)
                • 5-95 Speth, Hans Ulrich und Georg Dietrich, contra Hans Caspar von Neunegg (1603)
                • 5-96 Spetz von Zwiefalten, Ulrich von, contra Jakob von Ehingen (1616)
                • 5-97 Spiegel, Dr. iur. Jakob, Rat und Sekretär Ferdinands I., wegen Errichtung seines Testaments (1544)
                • 5-98 Spitzer Hans und Konsorten contra Hans von Pappenheim, wegen des Lehens Brunnwasser (1551)
              • 6 Stablo-Teutschmeister (1530-1631)
              • 7 Teutschmeister (Deutschmeister) -Weydenbach (1524-1678)
              • 8 Weigel-Z (1530-1630)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl