|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
1 A-G (1523-1636)
2 H-Mainz (1517-1641)
3 Mandelslo-O (1529-1693)
4 P, Q, R, S-Schinen (1519-1636)
5 Schirnding-Spizer (1530-1631)
6 Stablo-Teutschmeister (1530-1631)
7 Teutschmeister (Deutschmeister) -Weydenbach (1524-1678)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
7-51 Tüngen, Witwe Anna Maria von, contra ihre Söhne Neidhart Wilhelm und Wolf Albrecht (1613)
7-52 Tüngen Hans Konrads von, Sohnes Vormünder, contra Tüngische Untertanen zu Burgsinna (1621)
7-53 Türck Christoph, Dr. iur., contra Erzbischof zu Magdeburg (1546)
7-54 Überlingen, Ordenshaus des Johanniterordens, sive Hochmeister Georg von Hohenheim, genannt Bombast, contra österreichisc... (1557)
7-55 Überlingen, Bürgermeister u. Rat, um Ersatz von Kriegsschäden (1636)
7-56 Ulm, Bürgermeister u. Rat, contra Raimund Fugger, Freiherr zu Kirchberg und Weissenhorn (1564)
7-57 Ulm, Bürgermeisteru. Rat, contra Günzburg, wegen des kleinen Waidwerks jenseits der Donau (1560-1561)
7-58 Ulm, Bürgermeisteru. Rat, contra Herzog Friedrich von Württemberg (1604)
7-59 Ulrich, St., in Augsburg, Abt, Simon, contra Stadt (1547)
7-60 Ungnad Simon, contra Graf Franz von Waldeck (1589)
7-61 Ungnad Simon, Freiherr zu Sonnegg, contra Grafen Erst und Georg zu Gleichen (1588)
7-62 Unversehert Mathias, Dompropst in Riga, wegen Güterentziehungen (1545)
7-63 Ursperg, Abt Thomas, contra Gemeinden Bayersried und Bremach (1548)
7-64 Ursperg, Abt Thomas, contra Bürgermeister u. Rat zu Ulm (1548)
7-65 Vasel Erasmus, kais. Kanzleischreiber, um Zeugeneinvernahme (1545)
7-66 Vöhlin von Frickenhausen, Hans Christoph, contra Georg von Frundsperg, Freiherr zu Mindelheim, wegen Hagens und Jagens i... (1559)
7-67 Vehlin von Frickenhausen Hans Christoph contra Sebastian Schertlin zu Burtenbach (1561)
7-68 Vehlin von Frickenhausen, Hans Christoph, contra Hans von Rechberg (1561)
7-69 Vöhlin von Frickenhausen, Brüder Ferdinand und Karl, contra Witwe 1586 Anna von Paumgarten als Vormünderin ihrer Kinder,... (1586-1587)
7-70 Velberg im Nordgau, Bürgermeister u. Rat, contra ihren Erbherrn, Hans Adam Wispeck (1553-1555)
7-71 Veelen Hermann von, contra Herzog Heinrich zu Lüneburg, debiti (1550)
7-72 Veelen Hermann von, contra Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg, debiti (1579)
7-73 Veltheim contra Veltheim (1604)
7-74 Vermund von Nürnberg Hans, contra Graf Ernst von Solms (1561)
7-75 Verchem (?) Johann von, contra Graf Philipp von Nassau, debiti (1548)
7-76 Viatis Bartlmä, Bürger zu Nürnberg, contra Herzog Johann Casimir und Johann Ernst von Sachsen, Brüder, debiti (1594)
7-77 Viereck Wolf Dietrich und Konsorten, contra gewesener Vormund Christoph von Schellenberg (1623)
7-78 Vitzdomb von Eckstede, Georg, und Konsorten, contra Herzoge von Sachsen, Rückstellung von im Schmalkaldischen Krieg gera... (1549)
7-79 Vogler, Dr. iur. Wilhelm, Syndicus des Stifts Ellwangen, contra seiner Schwestern Töchter Vormünder (1623)
7-80 Vogt von Summerau zu Prasberg, Hans Rudolf und Hans Jakob, contra Bürgermeister u. Rat zu Wangen (1559)
7-81 Vogt von Summerau zu Prasberg, Sixt Werner, Domdechant zu Constanz und Domkapitular zu Augsburg, punkto Vormundschaft de... (1624)
7-82 Volkenstein contra Limburg, 1627 (nur Verweiszettel) (1627)
7-83 Volckamer von Mariaberg, Hans, contra Herzog Moritz von Sachsen, wegen ihm im Schmalkaldischen Krieg zugeführten Schäden (1550)
7-84 Wacker Andreas, contra Joachim, Markgraf von Brandenburg (1554)
7-85 Walbrunn Hanns Bernhard von, contra Heinrichs von Holdingshausen Erben (1597)
7-86 Walbrunn Hanns Bernhard von, contra Hans Bernhard von Langel, Amtmann zu Wiesbaden, und Konsorten (1597)
7-87 Waldeck Gräfin Anna, contra Kurerzbischof von Cöln (1545)
7-88 Waldeck Grafen contra Johann und Meinolf von Beurn, Brüder (1550)
7-89 Waldeck Graf Philipp der Ältere, contra Graf Johann und Enno von Ostfriesland, des Grafen Edzard von Ostfriesland Erbe b... (1550)
7-90 Waldeck Grafen contra Kurerzbischof zu Mainz (1613)
7-91 Waldeck Grafen Christian und Volrad, Brüder, contra ihre Landstadt Corbach (1624)
7-92 Waldenrodt Christoph von, contra Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg (1599)
7-93 Waldenrodt contra Waldenrodt (1602-1603)
7-94 Walder Georg contra Bürgermeister u. Rat zu Leutkirch (1550)
7-95 Waldkirch Balthasar von, Propst und Hofrat, contra Ritter Wolf von Hurnheim (1524-1525)
7-96 Waldstromer Erasmus contra seine Stiefbrüder und Vormünder (1545)
7-97 Waldhart Hans contra Bürgermeister u. Rat zu Frankfurt/Main (1548)
7-98 Walhart Hans contra Conrad von Hansteins Witwe und dessen Bruder Martin, wegen unterschlagener Frucht und Weines für die... (1553)
7-99 Walhart Hans von Neustadt contra Christoph Handt, das Dorf Wenck betreffend (1554)
7-100 Walhart Hans, Ritter, contra Daniel, Kurerzbischof von Mainz (1565)
7-101 Walser Johann von Überlingen, kath. Priester zu Wolfegg, contra für die Kirche in Einsiedeln bestimmt sind, betreffend (1599)
7-102 Waltenhausen, Fuggerisches Stift und Hospital, Schutz und Schirm in einem Streit zwischen den Fuggern betreffend (1596)
7-103 Walter Caspar, gew. Bürger und Gewandschneider zu Bopfingen, contra Bürgermeister u. Rat daselbst (1594)
7-104 Warsperg, Johann und Philipp von, Brüder, contra Hermann, Kurerzbischof von Cöln, das Erbteil nach Jakob, Burggrafen zu ... (1544-1550)
7-105 Waterlehr, Gotteshaus zum Hl. Blut, Äbtissin Elisabeth Grellen und Schafferin Sophia Krügern, contra Graf Wolf Georg zu ... (1617)
7-106 Watzdorff Kunz von, contra Hans von Bredow, 1551 (Witwe 1560-61) (1551-1561)
7-107 Watzdorff Kaspar von, contra Graf Philipp zu Schwarzburg, (1561)
7-108 Watzdorff Kunz von, contra Albrechts von der Schulenburg Ehewirtin (1561)
7-109 Weydenbach Joachim von, contra Herzog August von Sachsen (1560)
8 Weigel-Z (1530-1630)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|