|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 13450 Einträge)
16375 Hermann von Kellerberg quittiert Rudolf von Wallsee über den Kriegssold für seine und seiner Gesellen Dienstleistung für... (1393.09.21)
16376 Graf Friedrich von Zollern, genannt Müllin, quittiert der Herrschaft Österreich über 110 Gulden und neun Pfund Heller un... (1393.09.21)
16377 Die Brüder Rudolf und Ludwig von Tirna erkennen Herzog Albrecht [III.] von Österreich als Schiedsrichter in ihrer Ausein... (1393.09.22)
16378 Peter von Liebenberg verspricht seinen Oheim Georg von Gradenegg schadlos zu halten, der sich für ihn bei seinem Bruder ... (1393.09.27)
16379 Martin Maurer und seine Frau Elsbeth sowie ihre Söhne Jan und Kilian reversieren dem Domkapitel zu Salzburg über die Übe... (1393.10.10)
16380 Wolf von Fraunberg, Sohn des Wolf von Fraunberg, quittiert Herzog Leopold [IV.] von Österreich über alle Forderungen, di... (1393.10.14)
16381 Papst Bonifaz IX. bevollmächtigt den Erzbischof von Gran gegen diejenigen Mitglieder des Paulinerordens, die unter dem V... (1393.10.14)
16382 Hans Pöll, Bürger zu Salzburg, verspricht Erzbischof Pilgrim von Salzburg das Erzstift Salzburg mit Lieb und Gut nicht z... (1393.10.16)
16383 Konrad der Öder reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die pfand- und pflegweise Überlassung der Feste Sc... (1393.10.19)
*16384 Grasel von Reschitz verkauft Niklein Steiner einen Hof zu Reschitz und zwei Huben zu Auraz und Polgesschitz um 45 Mark S... (1393.10.21)
16385 Peter Panhalm zu Gmunden, vormals Vikar zu Vorchdorf, sein Sohn Hensel und seine Schafferin Elsbeth schwören Hans dem Eg... (1393.10.22)
16386 Die Brüder Heinrich, Eberhart und Jörg von Andlau beurkunden folgendes: Sie haben Land und Leute Herzogs Leopolds angegr... (1393.10.27)
*16387 Katharina, Tochter des Niklein von Summereck, einigt sich mit ihrem Bruder Nikel wegen ihres väterlichen Erbes. (1393.10.27)
*16388 Nikel von Summereck bestätigt seiner Schwester Katharina von Summereck 100 Mark Venediger Pfennige zu schulden. (1393.10.27)
16389 Stephan Neundorfer, Christoph Auer, Rudolf Dorner, Wölfl Brunspeck, Christian Amberger, Chunz der Wagerspacher, Ulrich d... (1393.10.30)
16390 Die Stadt Konstanz verbündet sich mit den Herzogen Albrecht [III.], Wilhelm und Leopold [IV.] von Österreich für die Dau... (1393.10.31)
16391 Die Herzoge Albrecht [III.], Wilhelm und Leopold [IV.] von Österreich verbünden sich mit Pfalzgraf Ruprecht dem Jüngeren... (1393.11.01)
16392 Graf Hermann von Cilli urteilt in der Auseinandersetzung zwischen Otto von Perneck und dessen Frau Sophie einerseits und... (1393.11.03)
16393 Rudolf von Wallsee, Landmarschall in Österreich, verkauft Christian von Zinzendorf 16 Pfund Wiener Pfennige Gülten im Am... (1393.11.05)
16394 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bewilligt den Bürgern zu Eggenburg für die Erhaltung eines Brunnens in ihrem Markt... (1393.11.06)
16395 Benz von Bochingen und Hugo von Ehingen quittieren als Pfleger der Kinder des Burkhard von Zopf von Hirsau dem Hans Buck... (1393.11.09)
16396 Burggraf Johann von Maidburg der Jüngere sagt Herzog Albrecht [III.] von Österreich wegen 400 Pfund Wiener Pfennige los,... (1393.11.14)
16397 Herzog Albrecht [III.] von Österreich verleiht Hans Clementer ein Viertel des Dorfzehents und siebeneinhalb Wiener Pfenn... (1393.11.14)
16398 Die Stadt Basel verbündet sich mit den Herzogen Albrecht [III.], Wilhelm und Leopold [IV.] von Österreich. (1393.11.15)
16399 Benz von Bechingen quittiert Hans Buck, österreichischer Amtmann zu Rottenburg, über 150 gulden und zwei Fuhren Wein, di... (1393.11.16)
16400 Bischof Konrad von Basel verbündet sich mit Herzog Albrecht [III.], Herzog Leopold [IV.] von Österreich und dessen Brüde... (1393.11.19)
16401 Prod von Dundedy, offener Wirt zu Freiburg im Üechtland, bestätigt, dass Ritter Heinrich Gessler bei verschiedenen Geleg... (1393.11.22)
16402 Eberhard von Sax der Ältere verkauft den Herzogen von Österreich seine Feste Sax, das Dorf Gams und seinen Kirchensatz u... (1393.11.24)
16403 Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt Hans Kastner mit einem Haus zu Mödling "bei dem hetten", wovon jährlich 36... (1393.11.25)
16404 Die Brüder Heinrich, Heidenreich und Ortolf Pauhoffer verkaufen Reinprecht von Wallsee den Bauhof in der Pfarre Steinbac... (1393.11.25)
16405 Heinrich und Niklas Zürn quittieren Ludwig Pienzenauer, salzburgischer Pfleger zu Itter, über 12 Pfund Pfennige, wegen d... (1393.11.30)
16406 Herzog Leopold [IV.] von Österreich gibt Heinrich, Eberhart und Jörg von Andlau seine Bedingungen für eine Einigung beka... (1393.12.04)
16407 Die Brüder Wilhelm und Hugo Grafen von Montfort verzichten gegenüber den Herzogen von Österreich auf all ihre Ansprüche ... (1393.12.05)
16408 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt Rudolf von Wallsee schadlos zu halten, der sich für ihn bei Rudolf von P... (1393.12.07)
16409 Hans Säffner zu Griffen reversiert Peter von Liebenberg über die Einlösung eines Zehents und Zehenthofs zu Mittertrixen ... (1393.12.11)
16410 Perod von Dundedy, Wirt zu Freiburg im Üechtland, quittiert Hans Seiler anstatt Markgraf Rudolf von Hachberg über 25 Gul... (1393.12.15)
16411 Anna, Frau des Jans Holir, verkauft ihrem Schwager Ulrich Slunz zwei Weingärten zu Dürnstein um zehn Schilling Wiener Pf... (1393.12.17)
16412 Graf Rudolf von Hohenberg quittiert Hans Buck, Amtmann zu Rottenburg, über 355 Gulden, zwei Fuhren Wein und 20 Malter Ha... (1393.12.18)
16413 König Sigmund von Ungarn, Herzog Albrecht [III.] von Österreich, Markgraf Jobst von Mähren und Markgraf Wilhelm von Meiß... (1393.12.18)
16414 Simon Rudnauer gibt seiner Frau Margareth, Tochter des Konrad von Moosburg, 140 Pfund Wiener Pfennig Morgengabe und Wide... (1393.12.19)
16415 Die Städte Ravensburg, Wangen und Buchhorn (Friedrichshafen) verbünden sich mit den Herzogen Albrecht [III.], Wilhelm un... (1393.12.20)
16416 Gebhard Welslacher schwört Herzog Albrecht [III.] von Österreich wegen seiner Gefangenschaft Urfehde. (1393.12.22)
*16417 Patriarch Johannes von Aquileja verleiht den Grafen von Cilli das Patronatsrecht über genannte Kirchen. (1393.12.28)
16418 Graf Friedrich von Toggenburg bestätigt Ulrich von Waldsee von Graitz, dass ihm sein Diener Eberhard ab der Loben 1000 G... (1394)
16419 Beschwerdepunkte von König Wenzel gegen Herzog Albrecht [III.] von Österreich und Beantwortung derselben durch den Herzo... (1394)
16420 Wolfhard Überacker [?] reversiert [Erzbischof Pilgrim von Salzburg] über die Übertragung der Pflege Lichtentann. (1394)
16421 Peterman von Dundedy, offener Wirt in Freiburg im Üechtland, bezeugt unter dem Siegel der Stadt Freiburg, dass ihm die L... (1394)
16422 Stephan Neundorfer und andere genannte Gefangene reversieren Erhard Überacker, Hauptmann zu Friesach, über ihre Freilass... (1394.01.06)
16423 Lazar, Sohn des verstorbenen Gilg Slahenochs von Marburg, verkauft Niklas Lüdel, Bürger zu Völkermarkt, einen Weingarten... (1394.01.07)
16424 Wolf von Stein, Bruder des Bienner von Stein, quittiert dem österreichischen Landvogt Engelhard von Winsberg über 100 Gu... (1394.01.09)
16425 Anna, Witwe von Graf Hans von Maidburg dem Älteren, überlässt ihrem Vetter, Graf Hans von Maidburg dem Jüngeren, alle vo... (1394.01.09)
*16426 Hans Gerlochsteiner, Pfarrer zu Zirklach, verkauft mit Zustimmung seines Bruders Aschwein den Klosterfrauen zu Michelste... (1394.01.11)
16427 Eberhard der Kienast und seine Frau verkaufen ihrem Holden Jörg ein Lehen genannt Silberreut in der Pfarre Amstetten. (1394.01.19)
16428 1) Bischof Burkhard von Straßburg verbündet sich mit Herzog Leopold [IV.] von Österreich für die Dauer von acht Jahren.
... (1394.01.19)
16429 Bernhard von Liechtenstein verspricht Eberhard von Kapellen schadlos zu halten, der sich für ihn um 100 Pfund Wiener Pfe... (1394.01.21)
*16430 Wilhelm von Lamberg verkauft dem Frauenkloster Michelstetten eine Hube zu Mitterdorf um 32 Mark Pfennige Venediger Schil... (1394.01.27)
16431 Der salzburgische Hofmeister zu Arnsdorf überträgt Erhard Völkel und dessen Tochter einen Baumgarten in der Lan und den ... (1394.02.02)
16432 Die Herzoge Albrecht [III.], Wilhelm und Leopold [IV.] von Österreich schließen mit den schwäbischen Reichsstädten Ulm, ... (1394.02.02)
16433 Friedrich Kohlbrenner zu Hallein und sein Sohn Heinrich bestätigen Niklas Landmeindlein zu Hallein 17 Pfund Wiener Pfenn... (1394.02.04)
16434 Perod von Dundedy, offener Wirt zu Freiburg im Üechtland, quittiert Ritter Heinrich Gessler über 53 Gulden, die dieser b... (1394.02.05)
16435 Elsbeth von Sturnz überträgt ihrem Sohn Jörg den Hof zu Sturnz und den Zehnten zu Wirmiach. (1394.02.06)
16436 Der Jude Mathes, Sohn Davids aus Eggenburg, und seine Frau Süßel verkaufen Pfarrer Friedrich von Gars ihren Weingarten z... (1394.02.06)
16437 Mert Zetel von Loiben und seine Frau Anna verkaufen Ulrich, Sohn des Thomas von Oberloiben, einen dem salzburgischen Amt... (1394.02.06)
16438 Herzog Albrecht [III.] von Österreich verkauft Reinhard von Friesing ein Haus zu Wien auf der Hochstraße, das ihm vom Ju... (1394.02.06)
16439 Die Brüder Heinrich, Eberhart und Jörg von Andlau erklären, dem Spruchbrief von Herzog Leopold [IV.] von Österreich und ... (1394.02.09)
16440 Ursula, Tochter des Jörg von Grimsing und Frau des Stephan Wagenknecht, verzichtet zu Gunsten ihres Bruders Leutold gege... (1394.02.09)
16441 Kaspar Zech, Bürger zu St. Veit, verweist seiner Frau Katharina ihre Heimsteuer auf einen Zehent bei St. Veit und Cholnd... (1394.02.12)
16442 Kaspar Zäch am Weiher bei St. Veit verweist seiner Frau Katharina, Tochter des Friedrich Fürtenecker, ihr Heiratgut und ... (1394.02.12)
16443 Bischof Georg von Passau trägt Propst Hartwig zu St. Nikola in Passau auf, an seiner Stelle die Wahl des Propstes Matthi... (1394.02.12)
16444 Die Brüder Pilgrim, beide Albrechte und Jörg von Puchheim erkennen Bischof Berthold von Freising und Graf Hermann von Ci... (1394.02.24)
16445 Die Brüder Heinrich und Gotthard von Neipperg, Elsbeth von Puchheim, Frau des Hans von Liechtenstein, Hofmeister Herzog ... (1394.02.24)
16446 Ulrich der Schreiber von Salzburg quittiert Lenz von Radstadt, Wechsler in Gastein, den Empfang von 50 Gulden. (1394.02.25)
16447 Berthold der Frankhenrad vermacht seiner Frau Katharina fünf Pfund und 51 Pfennige Gülten zu Ror und seinen Weingarten z... (1394.02.26)
16448 Gertraud, Witwe des Hans Schenk von Osterwitz, verpfändet ihrem Vetter Nikolaus Schenk von Osterwitz ein näher bezeichne... (1394.02.27)
16449 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verpfändet Burkhard von Sumerswald für 800 Gulden, die ihm wegen seiner Ansprüche au... (1394.02.28)
16450 Matthias Flaschberger verkauft Graf Friedrich von Ortenburg näher bezeichnete freieigene Güter samt Zugehörde mit Ausnah... (1394.03.05)
16451 Die Brüder Ernst, Ortolf und Heinrich von Stockern verkaufen Rudolf von Wallsee ihr Haus zu Leopoldsdorf samt Zugehörde. (1394.03.07)
16452 Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt Niklas Hundler mit dem von der Witwe des Konrad Schwab gekauften Hof zu Wo... (1394.03.08)
16453 Graf Berthold von Kiburg bestätigt, dass Klaus Görye für 110 Gulden ausständige Dienstgelder von der Herrschaft Österrei... (1394.03.10)
16454 Hans Malzkast reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die Belehnung mit dem Hof zu Gockendorf, gekauften G... (1394.03.12)
16455 Albel Sämer, Bürger zu Voitsberg, bestätigt dem Heinrich Jüdlein zu Voitsberg zehn Pfund Wiener Pfennige zu schulden. (1394.03.13)
16456 Matthias von Bayrischdorf bestätigt an Graf Friedrich von Ortenburg, mit dem er im Streit gestanden hatte und von dem er... (1394.03.14)
16457 Jans Merbart von Stetten und seine Frau verkaufen Andre Frostlein, Bürger zu [Kloster-]Neuburg markthalben, zwei Jauch i... (1394.03.18)
16458 Die Brüder Heinrich und Ulrich von Zelking verkaufen Hans von Liechtenstein-Nikolsburg die Feste Tulbing und das Dorf Lü... (1394.03.23)
16459 Nikolaus Floyt von Steinabrunn übergibt Heinrich von Emmersdorf, Bürger zu Wien, einen Hof zu St. Ulrich bei Wien. (1394.03.24)
16460 Die von Wallsee urteilen unter der Obmannschaft von Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die Erbschaftsforderungen... (1394.03.31)
16461 Bischof Berthold von Freising und weitere genannte Spruchleute urteilen in der Erbschaftsstreitigkeit zwischen denen von... (1394.03.31)
16462 Die Brüder Diepold und Sigmund Ramung quittieren Herzog Albrecht [III.] von Österreich über 850 Pfund Wiener Pfennige an... (1394.03.31)
16463 1) Burggraf Johann von Maidburg sagt Herzog Albrecht [III.] von Österreich wegen 4270 Pfund Pfennig los, womit er ihn vo... (1394.04.01)
16464 Greif von Liechtenberg verkauft Graf Friedrich von Ortenburg einen näher bezeichneten Hof bei der Kirche St. Martin zu S... (1394.04.04)
16465 Dompropst Antonius von St. Stephan zu Wien inkorporiert mit päpstlichen Auftrag vom 9. November 1389 der Kartause Mauerb... (1394.04.04)
16466 Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt Hans von Liechtenstein mit dem Gehölz und behausten Gütern sowie der Fisch... (1394.04.04)
16467 Graf Albrecht von Werdenberg verkauft den Herzogen von Österreich die Stadt und Burg Bludenz, die Feste Bürs, den Hof zu... (1394.04.05)
16468 Hermann von Efringen quittiert Herzog Leopold [IV.] von Österreich über 1000 Gulden, die ihm in dessen Namen Konrad Münc... (1394.04.06)
16469 Bürgermeister und Rat der Stadt Passau erkennen Herzog Stephan von Bayern und Erzbischof Pilgrim von Salzburg sowie weit... (1394.04.06)
16469a Bischof Georg und das Domkapitel von Passau erkennen Herzog Stephan von Bayern und Erzbischof Pilgrim von Salzburg sowie... (1394.04.06)
16470 Christoph, Sohn des Vizedoms zu St. Veit, und seine Frau Anna bestätigen Jörg Schenk von Osterwitz 26 und 20 Pfund guter... (1394.04.09)
16471 Graf Eberhard von Württemberg verbündet sich mit Herzog Albrecht [III.] und dessen Vettern Herzog Wilhelm und Herzog Leo... (1394.04.13)
16472 Matthias der Schuler und Jörg der Wispeck, beide Amtleute zu Gmünd, verkaufen Hans von Liechtenstein einen Altan zu Wien... (1394.04.14)
16473 Kunigunde Ächter verkauft Erzbischof Pilgrim von Salzburg einen vom Erzstift Salzburg zu Lehen rührenden Hof unter Heuhe... (1394.04.15)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1067 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|