Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1465 IV 8 |
Titel: | Kaiser Friedrich befreit aus röm.-ksl. Machtvollkommenheit Graf Schaffried von Leiningen auf dessen Bitte und aus ander redlich ursach vom Datum dieses Briefes an für ein Jahr von allen durch das Hofgericht zu Rottweil oder andere Gerichte gegen diesen ergangenen und angestrengten achten, aberachten und processen, und zwar auch (in Hinblick auf die Klagen) derjenigen Kläger, deretwegen Schaffried trotz einer Einigung immer noch in Acht und Aberacht dieser Gerichte steht und an Prozessen beteiligt ist. Der Kaiser verfügt, dass diese und auch andere Prozesse, in denen Schaffried vor dem ksl. Kammergericht oder an anderen Gerichten hannget, ihm an Leib und Gut weder in gericht noch ausser gericht schaden sollen, doch – nach Ablauf der genannten Frist – unbeschadet der Rechte und Gerechtigkeiten derjenigen Personen, mit denen Schaffried nit veraint ist |
Entstehungszeitraum: | 08.04.1465 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Am achtten tag des monatz apprilis |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Friedrich III. |
Empfänger/Vertragspartner: | Graf Schaffried von Leiningen |
Ort: | Wiener Neustadt |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Siegel an Pressel. ab und verloren (nur Pressel vorhanden; der Corroboratio zufolge mit unserm keiserlichen anhangunden insigel, evtl. S 18 oder S 19). |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Reg.: CHMEL n. 4175 (mit Teildruck). Lit.: zur Person Schaffrieds HEINIG, Friedrich III./1 S. 417ff.; zum Hofgericht Rottweil im Spätmittelalter und dessen Einzugsgebiet generell MERZBACHER, Hofgericht Rottweil S. 50–63; LAUFS, Reichsstadt Rottweil S. 23 und S. 27 (zu den ksl. Exemtionen); HEINIG, Friedrich III./1 S. 940ff. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | KVr: A.m.d.i. Udalricus ep(iscop)us Pata(viensis) canc(e)ll(ari)us. KVv: Rta Rudolfus Chayntzinger (Mitte); Graff Schaffrad von Lynnigen; Lynngen (rechter Blattrand). |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Rottweil (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Baden-Württemberg) |
| Friedrich III (1415-1493), Deutschland, Kaiser (21.09.1415-19.08.1493) (Person\Herrscher) |
| Wiener Neustadt (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1495 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1369652 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|