Information on identification |
Ref. code: | AT-OeStA/AdR E-uReang |
Title: | Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten |
Creation date(s): | 1938 - 2013 |
Level: | Bestandsgruppe |
|
Information on extent |
Number: | 15668 |
|
Information on context |
Administration history: | Im Jahre 1946 wurde das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung durch das Bundesgesetzblatt Nr. 56/1946 in der österreichischen Verwaltung verankert. Bundesminister war Dr. Peter Krauland. Nur drei Jahre später wurde es durch das Bundesgesetzblatt Nr. 24/1949 aufgelöst und jene Angelegenheiten finanzieller Natur wurden in der eigens dafür ins Leben gerufene Sektion "Vermögenssicherung" des Bundesministeriums für Finanzen weiterbearbeitet. Durch die Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden vom 18. Mai 1938 (Gesetzblatt für Österreich) wurde beim Ministerium für Wirtschaft und Arbeit die Vermögensverkehrsstelle eingerichtet. Trotz der Kriegsjahre arbeitete diese Institution mit sehr großer Intensität bis 1945 und wurde nach dem Ende des nationalsozialistischen Regimes aufgelöst. Verschiedene Gesetze regeln die Arbeit des Hilfsfonds für politsch Verfolgte. Durch das Gesetz über den Aufbau der Verwaltung in der Ostmark (Ostmarkgesetz) vom 14. April 1939, deutsches Reichsgesetzblatt I, 1939 wurde die Finanzlandesdirektion ein Teil der nationalsozialistischen Verwaltung. Nach dem Jahr 1945 wurde die bundesstaatliche Ordnung der verschiedenen Ministerien so auch des Bundesministeriums für Finanzen, zu welchem die Finanzlandesdirektion gehört, durch das Behördenüberleitungsgesetz wieder hergestellt.
|
Archival history: | Die Akten wurden durch das Finanz - und Hofkammerarchiv, das Bundesministerium für Finanzen und - im Falle der Akten der Vermögensverkehrsstelle - durch das Allgemeine Verwaltungsarchiv in die Verfügungsgewalt des Archivs der Republik übergeben. |
|
Information on content and structure |
Content: | Vermögensverkehrsstelle; Finanzlandesdirektion; Hilfsfonds; Staatsamt(Bundesminististerium) für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung bzw. Sektion "Vermögenssicherung" im Bundesministerium für Finanzen |
System of arrangement: | Die Akten sind großteils durch das System der fortlaufenden Aktenzählung geordnet. |
|
Conditions of access and use |
Finding aids: | Indizes, Protokolle, Karteien |
|
Information on related materials |
Publications: | Steiner, Hubert, Chr. Kucsera (Bearb.): Recht als Unrecht. Quelle zur wirtschaftlichen Entrechtung der Wiener Juden durch die ns-Vermögensverkehrsstelle. T.1: Privatvermögen-Vermögensanmeldungen. Wien: 1993. Fink Manfred (Hrsg.): Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der Ersten Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945. Wien: 1996 |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | none |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2043 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6059 |
|
Social Media |
Share | |
|