|
Kriegsordnung Herzog Karls des Kühnen von Burgund
| ca. 1473 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA HS W 1096
|
|  |
|
|
König Eduard IV. von England nimmt Herzog Karl von Burgund unter die Ritter des Hosenband-Ordens auf
| 13.05.1469 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 459
|
| |
|
|
Herzog Karl von Burgund bestätigt der Stadt Aachen den von seinen Vorgängern als Herzoge von Brabant und Limburg mit der Stadt geschlossenen Bündnisvertrag
| 20.06.1469 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 461
|
| |
|
|
Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Aachen vidimieren die Urkunde Herzog Karls von Burgund vom 20. Juni 1469, womit er den von seinen Vorgängern geschlossenen Vertrag mit der Stadt bestätigt
| 11.07.1469 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 462
|
| |
|
|
Herzog Karl von Burgund erklärt, daß er den Tod des Herzogs von Guyenne, der im Auftrag des Königs Ludwig XI. vergiftet worden war, rächen wolle
| 16.07.1472 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 464
|
| |
|
|
Herzog Gerhard von Jülich schließt mit Herzog Karl von Burgund einen Bündnisvertrag ab
| 21.06.1473 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 465
|
| |
|
|
Kaiser Friedrich III. belehnt Herzog Karl von Burgund mit dem Herzogtum Geldern und der Grafschaft Zütphen
| 06.11.1473 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 466
|
|  |
|
|
Nachrichten über die Zusammenkunft Kaiser Friedrichs III. mit Herzog Karl von Burgund in Trier
| 25.11.1473 | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
AT-OeStA/HHStA UR NUK 467
|
|  |
|