Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien A 2 |
Titel: | Kommerzialreise durch Ungarn, Slawonien, Banat, Siebenbürgen, Zips, Schlesien, Polen und Danzig |
Entstehungszeitraum: | 1755 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | HS 296 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 1-212 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Besucht wurden die Städte Preßburg, Raab, Comorn, Stuhlweissenburg, Ofen, Esseg, Peterwardein, Temesvar, Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Klausenburg, Samosvivar, Debrezin, Kaschau, Eperies, Leutschau, Neusohl, Schemnitz, Teschen, Zkotschow, Bielitz, Biala, Krakau, Konczy, Warschau, Thorn und Danzig |
Darin: | Zahlreiche Textilproben: Tuche, Wolle, Linzer Zeuge, Spitzen, Garne, Schweizer Gingang, Mousseline, Leinwand, Taft, Plüsch, Atlas, Drillich und Camelots |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1424561 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|