Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien A 12 |
Titel: | Musterkarte der Brünner Tuchfabrik |
Entstehungszeitraum: | 1782 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Kommerz, rote Nr. 616, Zl. 11 ex November 1782 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 979-1007 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Kaiser Joseph II hatte bei der Brünner Tuchfabrik 20 Ballen Tuch bestellt, um sie dem Nabob Hyder Ali Khan Behadir zu schenken. Vom Stück Nr. 12059 wurden auf kaiserlichen Befehl zehn Ellen für den Grafen von Norden abgeschnitten. Bis zur Fertigstellung des kaiserlichen Auftrags war die Indien-Handelskompanie des Grafen Bolts schon in Konkurs gegangen - die Kontaktaufnahme mit dem indischen Nahob war nicht mehr aktuell. |
Darin: | 20 Tuchmuster in verschiedenen Farben, mit Stecknadeln auf ein reich dekoriertes Blatt angeheftet. Bei dreizehn Mustern ist das rechte untere Eck abgeschnitten. Den oberen Blattrand ziert der kaiserliche Doppeladler, darunter steht die Aufschrift "Manufacture Imperiale Royale de Brünne Draps Super Fins". |
Geographische Angaben: | Brünn |
Anmerkung zu Personen: | Nabob Hyder Ali Khan Behadir |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1424710 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|