AT-OeStA/FHKA SUS HS 0375 Beschreibung sämtlicher Schemnitzer sowohl k.k. als auch gewerkschaftlichen Gruben sowie der hierzu gehörigen Werksoperationen und Waldungen, 1760 (ca.) (Buch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS HS 0375
Titel:Beschreibung sämtlicher Schemnitzer sowohl k.k. als auch gewerkschaftlichen Gruben sowie der hierzu gehörigen Werksoperationen und Waldungen
Entstehungszeitraum:ca. 1760
Stufe:Buch
Archivalienart:Handschrift (gebunden)
Darin:mit zahlreichen Abbildungen, teilweise anlässlich der Restaurierung entnommen, plangelegt und in die Kartensammlung als Sammelmappe HS 375 eingereiht

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Anlässlich der Teilnahme des Kronprinzen Josef und seines Bruders Leopold am ungarischen Landtag in Pressburg 1764 sollten auch die niederungarischen Bergstädte Schemnitz, Kremnitz und Neusohl von ihnen besucht werden. Besonders Schemnitz war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von überragender, internationaler Bedeutung auf dem Gebiet der montanistischen Förderungs- und Metallverarbeitungs-technologien.
Um dem Wissensdrang der Prinzen zu genügen, sollte auf Weisung des Hofkammerpräsidenten Graf Herberstein eine umfangreiche Darstellung aller das Bergwesen in diesen drei Städten betreffenden Aspekte angelegt werden, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegelte. Damit war der erste Anstoss zur Anlage des „Goldenen Bergbuches“ getan, das besonders durch seine überkomplette Ausstattung mit Illustrationen hervorsticht.
Verfasser:Verschiedene Autoren
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Anzahl Bände:1
Umfang/Format:fol. 1-219, 25,5 x 34 cm

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
Zugangsbestimmungen:Die Handschrift ist frei zugänglich, gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Insgesamt existieren von diesem Buch drei in Details unterschiedliche Exemplare, eines in Österreichischen Nationalbibliothek, eines im Hofkammerarchiv und eines im ehemaligen Oberstkammergrafenamt in Schemnitz (Banská Štiavnica)

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Im Tauschwege vom oberösterreichischen Landesarchiv erworben, siehe Kurrentakten, Zl. 105/1930
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1790
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Erschwert möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2181555
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl