AT-OeStA/FHKA SUS HS 0496 Wolfgang von Kempelen, Landes- und Bergwerksangelegenheiten des Banat, 1770 (Buch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS HS 0496
Titel:Wolfgang von Kempelen, Landes- und Bergwerksangelegenheiten des Banat
Entstehungszeitraum:1770
Frühere Signaturen:H 54/II
Stufe:Buch
Archivalienart:Handschrift (gebunden)
Darin:zahlreiche Karten: Doublette zu O-28, Plan über das Anno 1770 aufgenommene National Orts Allensch, Lippaer District (3 Karten bzw. Skizzen), Doublette zu Ra 458/1 und 458/2

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Handschrift beinhaltet eine Kompilation von Abschriften verschiedener Berichte, Instruktionen und Memoranden
Detaillierter Verwaltungsbericht von Wolfgang von Kemelen an die Hofkammer vom 5. Oktober 1770, fol. 1-53
Beilagen, fol. 55-168:
+ Ernennung Kempelens zum Einrichtungskommissar (A), fol. 55-56r, Wien, den 27. Mai 1769
+ Instruktion für Kempelen als Einrichtungskommissar (B), fol. 56v-59, Wien, den 25. September 1769
+ Kempelen, Richtschnur für den Oberstleutnant von Elmpt betreffend die Zuteilung von Gründen an die Untertanen (C), fol. 60-65, Temesvar, den 9. November 1769
+ Plan des Dorfes Biliet (D), fol. 66, Temesvar, den 9. November 1769
+ Kempelen an den Grafen von Clary (E), fol. 67-70r, Lippa, den 29. März 1770
+ Verzeichnis der deutschen Kolonien im Temesvarer Banat, mit Konskriptionsformular (F), fol. 70v-72
+ Instruktion für den Herren Salzeinnehmer Neumann (G), fol. 73v-77, Lugos, den 3o. August 1769
+ Nota an die k.k. Landesadministration betreffend Lizitation der Prädien, mit drei Plänen (H-L), fol. 78-82, Temesvar, den 1. Dezember 1769
+ Überschlag über ein Kolonistenhaus, mit einem Plan (M), fol. 83r, Billiet, den 4. November 1769
+ Nota an den das Impopulationswesen besorgenden Herrn Salzeinnehmer Neumann von Buchholt, fol. 83v-87, Temesvar, den 9. Jänner 1770
+ Nota betreffend den Holzbedarf für die Hatzfelder Viehställe (O), fol.88-89r, Lippa, den 23. März 1770
+ Instruktion für die Beamten des Distriktsverwaltungsamtes in Lugos (P), fol. 89v-92, Temesvar, September 1769
+ Auszug aus der Hauptinstruktion aller derjenigen Punkte, über welche von einer Banatischen Landesadministration ein weiteres Gutachten oder fernere Auskunft zu erstatten ist (Q), fol. 93-101r, undatiert
+ Instruktion für den interim als Plantagen-Inspektor angestellten Christoph Konrad Lieblein (R), fol. 101v-106, Temesvar, den 26. Oktober 1769
+ Entwurf über die Erfordernisse für ein Kürassierregiment (S), fol. 107-108r, Temesvar, den 4. Dezember 1769
+ Vorschlag zu einem in dem Temesvarer Banat zu errichtenden Arbeitshaus und wie die vormals gewesene Infanteriekaserne in Karansebes hierzu könnte zugerichtet werden (T), mit mehreren Plänen, fol. 108v-148, Karansebes, den 31. Jänner 1772
+ Vorspannordnung im Banat (U), fol. 149-159, Temesvar 1770
+ An den Grafen von Clary. Nota (V), fol. 160-162r, Lippa, den 28. März 1770
+ Aufsatz, wieviele Distrikte, Prozess, Ortschaften und Distriktsbeamte im Banat wirklich vorhanden sind (X), fol. 162v-164v,
+ Verzeichnis der Banater Prädien (Y), fol.165r-166
Verfasser:Wolfgang von Kempelen
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Anzahl Bände:1
Umfang/Format:fol. 1-168, 36 x 23,5 cm

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ektachrom der fol. 121, 9x12
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1800
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Erschwert möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2362270
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl