Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS HS 0628 |
Titel: | Verschiedene Abschriften betreffend das Ober- und Vorderösterreichische Postwesen, Lehen, Höfe, Schmelz- und Bergwerke, Haller Salzamt, Schuldenauszüge, Cassewesen und Restanten |
Entstehungszeitraum: | 1543 - 1722 |
Frühere Signaturen: | Tiroler Kameralia, Nr. 1 |
Stufe: | Buch |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1. Extraxt aus dem Testament Ferdinand I, (1543), fol. 1-8 2. Erbliche Verleihung an Paul von Taxis (1645), Bestallung des Postmeisteramtes (1661) fol. 9-20 3. Zuchthaus in Innsbruck (Tagordnung) (1709-1724), fol. 21-80 4. Franziskaner in Innsbruck, (1626), fol. 81-88 5. Fischmeisteramt in Tirol (s.d.), fol. 89-91 6. Almosengelder (1665-1723), fol. 92-102 7. Unterhalt der Franziskaner (1560-1723), fol. 103-120 8. Holzbaumt (1707, 1722), fol. 121-126 9. Jäger, Förster und Knechte in Tirol (1667), fol. 127-130 10. Verrichtung eines jeweiligen Oberösterreichischen Hofkammerhausmeisters (s.d.), fol. 131-136 11. Hofgärtner Jacob Singer (1723), fol. 137-139 12. Consignation der kaiserlichen Zöllner und Gegenschreiber auch andere Beamte der Oberösterreichischen Lande (1723), fol. 140-151 13. Weinaufschlag (s.d.), fol. 152-162 14. Lehen-Berufungsmandat, Lehensbrief "Familia Taxis" (1712-1723), fol. 163-170 15. Lehens- und Fiskalitätsprozesse (1723), fol. 171-179 16. Bestallungskopie für Christoph von Winkelhofer wegen der Hauptmannschaft auf der Festung Pintlstein (1659), fol. 180-185 17. Oberösterreichische Hofkammerschreiberei und Buchhaltung betreffend (1722/1723), fol. 186-194 18. Pfannhausamt Hall, Verzeichnisse über Vorräte, Besoldung, Materialien... (17. und 18. Jh.) 19. Achenrain (Achenrein) (1721), fol. 257-278 20. Aufnahme eines "Rumor Knechtes" (1818), fol. 279-280 22. Berg- und Schmelzwerks-Haupthandel zu Schwaz (1720), fol. 281-395 23. Resolution, Franziskaner, Almosen, Lehensangelegenheiten, Transport- und Ätzungskosten (1663-1723), fol. 396-421 24. Kassawesen (um 1720), fol. 422-572 25. Militärwesen in Ober- und Vorderösterreich (z.B. Verpflegung, Besoldung, Pulver, Saliter, Instruktion und Bestallung für Christoph Sigmund von Gellforn um die Kommandantenstelle zu Kufstein (um 1723), fol. 573-700
|
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | fol. 1-700, 34,5 x 21,5 cm |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Verschiedene Kameralakten aus der Zeit Karls VI. (Kopien), ursprünglich 24 Bände, es fehlen Bd. 8, 23 und 24 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1752 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2399792 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|