Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS HS 0652 |
Titel: | Miscellanea Cameralia sive Corpus oeconomicum Austriaco-caesareum, Sammlung des Prokurators Joachim Schwandtner, Nr. 3 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1637 - ca. 1730 |
Frühere Signaturen: | D 145/III |
Stufe: | Buch |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Projekt wegen der Etats und Gageiurium oder Reglement was jedwederer Bedienter bei Antritt seiner Dienste zur Untertänigsten Dankbaren Schuldigkheit abstatten solle (1695); Militaria; Projekt, so wider die Administratores, Inspectores, Herren Regenten, Hauptleuten, Administratores, Inspectores, Hofrichter, Verwalter, Wirtschaftspfleger, Hof- und Rentschreiber, auch Kastner, Stadt, Markt-, Dorf und andere Richter zu merklichem Nutzen einer jeden Herrschaft und sonderlicher Konsolatio der Armen gepressten Untertanen entworfen worden; Bankoprojekt; Vorschlag zur besseren Einrichtung des Oberzollamts in Schlesien: Stand der unter der Hofkammer stehenden Landeskammern und Ämtern; Universalvermögenssteuer (Druck, 1706); Rechnung des Raaber Steinsalzeinnehmeramtes von 1700; Einrichtung des dem vor dem Schottentor neuaufgerichteten Armenhaus einverleibten Versatz- und Fragamtes (1707); Dienstbotenordnung der Stadt Wien (Druck, 1707), Musikantenordnung (Druck, 1707) |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | fol. 1-681, 21,5 x 32,5 cm |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1760 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2429840 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|