Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS RA 39.4.10 |
| Titel: | Sammelakt über Italienische Lehen, besonders Valdetare ein Lehen des Friderico Landi |
| Entstehungszeitraum: | 1626 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Die damit in Zusammenhang stehenden Aktenstücke beinhalten die Jahre 1603-1621 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | 18.426 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 671-747 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Auftragserteilung (1626) an den Hofkammerregistrator Wilderich Weining (Hofkammerarchivdirektor), sämtliche Unterlagen über "alte italienische Lehen" aufzusuchen. Besonders die Unterlagen zu Vallis Tarri (Valdetare) wegen Überprüfung der Lehensinnhabung des Friderico Landi, dass angeblich der Herzog von Parma vor ungefähr 50 Jahren eingezogen hat. Darunter ein kaiserliches Patent betreffend die Absendung des Grafen Cesare Pepoli und des Dr. Garzweiler zwecks Hereinbringung der Türkenhilfe von den italienischen Lehen. |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2495499 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |