Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KuR C-431 |
Titel: | Kontrakt mit dem englischen Ingenieur Isaac Potter (Botter) über die Aufstellung einer Feuermaschine (Feuer-machine) beim Bergwerk Königsberg, um Wasser aus den dortigen Stollen zu pumpen |
Entstehungszeitraum: | 19.08.1721 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Potter verpflichtete sich, mit geeignetem Personal eine Feuermaschine (atmosphärische Dampfmaschine nach dem System Newcomen) in der niederungarischen freien Bergstadt Königsberg für 6.000 Gulden aufzustellen. Diese Maschine sollte in der Lage sein, innerhalb 24 Stunden 42.000 Eimer Wasser zu pumpen und diese Leistung ein Monat lang aufrechtzuerhalten. Sollte diese Maschine technisch und ökonomisch entsprechen, würden weitere Exemplare geordert werden. Darüber hinaus würde Potter ein Privileg auf den Bau und Betrieb von Feuermaschinen für die gesamten Erblande auf zwanzig Jahre erhalten. |
Ort: | Wien |
Sprache: | Französisch |
Beschreibstoff: | Papier |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 2 Blätter, 22,5 x 33,2 cm (B x H) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Vermischte ungarische Gegenstände, Königsberger Akten, Akt vom 12.07.1723, fol. 158-241 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1751 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2570983 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|