Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS RA 27.4.2 |
Titel: | Drei Schreiben Ferdinands I. an Niclas Freiherrn von Pollweil wegen Erlegung von 2000 fl. durch den von Stampp wegen der Herrschaft Razüns in Graubundten, wegen der Klöster Hugshofen und Münster im St. Gregorienthal und wegen Wolfgang Rehlinger, wegen Unterhandlung mit den Friedrich Precht´schen Erben als Inhaber der Herrschaft Hochfelden, wegen Geldhandlung mit Jacob Wechsenhaimb und Peter Scher, mit Hans Jacob von Weissenburg wegen des Burgstalls Schofgiessen und mit Veit Stokg zu Strassburg wegen eines Anlehens, wegen Ablösung der österreichischen Pfandlehen nach Elisabeth von Gilgenberg, wegen Steigerung der Burghut Retmberg für Georg Grafen von Liechtenstein, wegen Darlehen des Grafen Ladislaus von Haag per 60.000 fl., wegen Verschreibung Ludwigs von Reinach um das Dorf Ongersin, wegen eines Vorschlags des Abundus von Tschetsch, wegen der Geldhandlung mit Wilhelm Freiherrn von Wolkenstein, wegen Erhandlung eines Darlehens von 30.000 fl. vom Markgrafen von Baden, 1554. |
Entstehungszeitraum: | 1554 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | 18.419 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 681-695 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2698026 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|