Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KS, L 197 |
| Titel: | Der in Absicht auf Bienenzucht bereits bewürten Arbeiten auf dem Szakelhaszer Ärarialboden |
| Entstehungszeitraum: | 02.03.1793 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Blatt |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Louis Reischl |
| Provenienz: | Bestand Kamerale Ungarn, Faszikel 7, Subd. 3, r.Nr. 137/2, fol. 433, Nr. 282 vom März 1793 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Übersichtsplan |
| Format B x H (cm): | 47 x 36 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | siehe L 196 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Beilage zu einer an den Kaiser gerichteten Petition um Verleihung von Grund und Boden zur Bienenzucht |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1823 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=283620 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |