Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS RA 237.57 |
| Titel: | Dr. Johann Ulrich Zasius an Ferdinand I. aus Augsburg: wegen Bezahlung der 3000 fl. an Castilegio; Saumseligkeit des Herzogs von Württemberg in Erlegung des Geldes, der nach vielem Drängen 50.000 fl. erlegt, womit jedoch Paller und Herbst nicht zufrieden sind; mit Conrad Mair (Mayr) habe er nicht reden können, weil er mittlerweile an den königlichen Hof gegangen ist; auch konnte mit Mathias Mandlich wegen dessen Abwesenheit über den neuen Kupferkauf nicht verhandelt werden; besorgt für die Zukunft Schwierigkeiten bei der Aufbringung von Geldern, weil wegen des höheren Zinsfußes viel Geld über die Schweiz nach Frankreich geht; auch von Italien aus sei große Nachfrage nach Silber; wegen der Bezahlung von 13.000 fl. an Jacob Herbst; wegen des Joachimsthaler Münzmeisters Andre Zehentner |
| Entstehungszeitraum: | 1554 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | 18.555 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 237-245 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1584 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3846204 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |