Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BA MMThO III D F2 |
Titel: | Korrespondenz Dr. Friedjung Heinrich |
Entstehungszeitraum: | 04.11.1900 - 04.05.1901 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | F 2/1: Dr. Heinrich Friedjung bittet für sein Werk über Feldzeugmeister Ludwig von Benedek um dessen Portrait aus der Ordensgeschichte III. Theil.- Schreiben an Seine Exzellenz den Ordenskanzler. Wien 4. Novemebr 1900. Mit Indossat des Ordenskanzlers, Budapest 5. November 1900. F 2/2: Referat hierüber an den Ordenskanzler. Wien 6. November 1900. F 2/3: Anfrage an das Reichs-Kriegsministerium über dessen Stellung zu dem Werke. Budapest, 11. November 1900. F 2/4: Erwidernde Note des Reichs-Kriegsministeriums an seine Exzellenz den Ordenskanzler. Wien 23. November 1900.- Mit Indossat des Ordenskanzlers. Budapest 25.11.1900.- Bewilligung der Kupferblatte des Bildnisses des Feldzeugmeisters von Benedek gegen Rückstellungs-Revers. Schreiben an Dr. Friedjung. Budapest 27. November 1900 F 2/5: Telegraphische Anfrage an Druckerei Kargl, ob Ordenskanzleidie Portraitplatte Benedeks bewillige. Rom 28. April 1901 F2/6: Revers der Druckerei über Rückstellung der Platte. Wien 29. April 1901 F 2/7: Anfrage Dr. Friedjungs, ob Platte bewilligt werden kann. Telegramm an Ordenskanzlei Rom 4. Mai 1901 |
Ort: | Budapest, Wien, Rom |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | Fol. 1 - 17 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Siehe auch Fasc. X I und Fasc. IV B 251 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1931 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4207831 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|