Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA AhOB GSt Op |
| Titel: | Operationsbüro |
| Entstehungszeitraum: | 1868 - 1914 |
| Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 177 |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Operationsbüro des Generalstabs |
| Verwaltungsgeschichte: | Das Operationsbüro bearbeitete alle operativen und damit im Zusammenhang stehenden Agenden der gesamten Reichsverteidigung. |
| Archivierungsgeschichte: | Siehe Bestand |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Es enthält Aufmarsch- und Alarmelaborate von 1876 bis 1914 für die Kriegsfälle R., J., B., Ru., dann Denkschriften, Studien, Befestigungs-, Wehrreform-, Budgetangelegenheiten. Entwürfe für Generals- und Generalsreisen, dann größere Truppenübungen, ferner Mobilisierungsinstruktionen, Mobilisierungsweisungen, Kriegsordre de bataille. |
| Bewertung und Kassation: | Siehe Bestand |
| Ordnung und Klassifikation: | Siehe Bestand |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
| Sprache: | Deutsch |
| Findhilfsmittel: | Lesesaalbehelf 5/6 im Forschersaal |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Kriegsministerium und Militärkanzlei Seiner Majestät des Kaisers |
| Veröffentlichungen: | Siehe Bestand |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1944 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4683 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |