AT-OeStA/KA MEB OTE Hernals Offizierstöchter-Erziehungsinstitut Hernals, 1857-1919 (ca.) (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA MEB OTE Hernals
Titel:Offizierstöchter-Erziehungsinstitut Hernals
Entstehungszeitraum:1857 - ca. 1919
Entstehungszeitraum, Anm.:Chronik der Institutskapelle bis 1933
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1
Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:1775 zu St. Pölten errichtet, wurde es 1786 nach Hernals (damals noch in Niederösterreich) verlegt, wo es bis zum Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie bestanden hat. Ausgestattet mit dem Öffentlichkeitsrecht laut Erlass des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht am 17. August 1877, Zl. 13.336.

Adresse: 1170 Wien, Kalvarienberggasse 28
Archivierungsgeschichte:Trotz des fast 150jährigen Bestandes ist von seinem Schriftgut wenig an das Kriegsarchiv gelangt.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) im Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Findhilfsmittel:Lesesaalbehelf 2/4

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:siehe Bestandsgruppenbeschreibung

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Wurde zur Bundeserziehungsanstalt für Mädchen (ab 1920)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1949
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4921
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl