Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS RA 321.12 |
Titel: | Die Reichskanzlei an die Hofkammer wegen Bereitstellung von 300.000 Talern, die zur Durchführung des Friedensvertrages mit den Türken erforderlich sind, nämlich für die Kommissäre zur Festsetzung der Grenze, zur Bestrafung der Friedensbrecher, zur Einreißung der während des Friedens neuerbauten Palanken, zur Absendung einer Botschaft nach Konstantinopel mit Präsenten für den Sultan und dessen Minister, wozu Hans Christoph Freiherr von Teufl (Teufel) ausersehen ist, zu Remunerationen für Achmed Kihaia (Kiaia) und Caspar Graziani (Gratiani), welche sich um den Frieden sehr verdient gemacht haben, ferner zu Bezahlung der Restforderung des Freiherrn von Teufl von seiner früheren Legation und eines Betrages für den Residenten Michael Starzer, samt dazugehörigen Aktenstücken |
Entstehungszeitraum: | 1615 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | 18.598 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 214-235 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1645 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5401463 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|