AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep Arbeitsrecht Slg Martinek 41 Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit: Literatur zur Arbeitsgerichtsbarkeit; OGH - Urteile (Rechtssätze); Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes (Rechtssätze); Erkenntnis des VfGH betreffend Sprengelrichter (Text); Material zur Sozialgericht

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep Arbeitsrecht Slg Martinek 41
Titel:Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit: Literatur zur Arbeitsgerichtsbarkeit; OGH - Urteile (Rechtssätze); Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes (Rechtssätze); Erkenntnis des VfGH betreffend Sprengelrichter (Text); Material zur Sozialgerichtsbarkeit
Entstehungszeitraum:1984 - ca. 1987
Stufe:Karton (Faszikel)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:- Friedrich KUDERNA "Schiedsverfahren und Gerichtsbarkeit: Die Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche."
- Heinz KREJCI "Die Gestaltung der Rechtsdurchsetzung im Arbeits- und Sozialrecht"
- Hans SCHIMA "Gedanken zu den Aufgaben und der Gestaltung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens"
- Johann WEINZIERL "Arbeitsgerichtliche Streitfragen"
- Friedrich KUDERNA "Die Arbeitsgerichte und ihre Position in der Gerichtsverfassung in rechtspolitischer und sozialpolitischer Sicht”
- Gustav STANZL "Novellierung des Arbeitsgerichtsgesetzes"
- Rudolf STRASSER "Einbau der Einigungsämter in die Arbeitsgerichtsbarkeit?"
- Helmut WILDMOSER "Gedanken zu einer Reform der Arbeitsgerichtsbarkeit"
- Erich MACHEK "Die Entwicklung der Arbeitsgerichtsbarkeit"
- Erich LANNER "Zur Arbeitsgerichtsbarkeit"
- Hans SCHIMA "Das Österreichische Arbeitsgerichtsgesetz”
- Richard NOVAK "Quasi-Instanzenzüge im österreichischen Recht"
- Theodor TOMANDL "Aktuelle Probleme - Reform der Sozialgerichtsbarkeit"
- Hans BAUER "Probleme der sukzessiven Kompetenz des Schiedsgerichtes der Sozialversicherung"
- Karl DIRSCHMIED "Der Stand der Diskussion zum Entwurf eines Bundesgesetzes über die Sozialgerichtsbarkeit"
- Robert WALTER "Das Problem der Laienbeteiligung in der Sozialgerichtsbarkeit"
- Edwin LOEBENSTEIN "Verfassungsrechtliche Kritik des bestehenden Rechtes und des Entwurfes unter besonderer Berücksichtigung des Begriffes der ordentlichen Gerichtsbarkeit und des Problems der sogenannten Doppelernennungen"
- Edwin LOEBENSTEIN "Reform der Sozialversicherungsgerichtsbarkeit"
- Viktor HELLER "Sozialversicherungsgerichtsbarkeit in Österreich"
- Johann HAGEN "Neuerungen im arbeitsgerichtlichen Berufsverfahren"
- Edgar BIUSSI "Sorialgerichtsbarkeit - Verfahren heute und morgen"
- Friedrich KUDERNA "Die verfassungsrechtliche Stellung der in der Zivilgerichtsbarkeit tätigen Laienrichter"
- Hans FLORETTA "Zur Frage einer einheitlichen Sozialgerichtsbarkeit"
- Rudolf MACHACER "Sozialgerichtsbarkeit - ein Anliegen des Rechtsstaates"
- Franz KALLTENBRUNNER "Sozialgerichtsbarkeit - einziger Ausweg für Österreich?"
- Karl KUMMER "Ist die Einführung der Sozialgerichtsbarkeit gerechtfertigt?"
- Erwin MIGSCH "Sozialgerichtsbarkeit - einziger Ausweg für Österreich?"
- Rudolf STRASSER "Sozialgerichte statt Arbeitsgerichte"
- Robert WALTER "Die Stellung der Vorsitzenden der Arbeitsgerichte und ihrer Stellvertreter in verfassungsrechtlicher Sicht"
- Robert WALTER "Die Beisitzer der Arbeitsgerichte - Die Beisitzer der Schiedsgerichte der Sozialversicherung"
- Theo MAYER - MALY "Verfassungsrechtliche Probleme des Rechtsschutzes in der Sozialversicherung”
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2017
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5474888
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl