AT-OeStA/AdR ZNsZ RSthOe StuF Stiftungen und Fonds, 1938 - 1939 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR ZNsZ RSthOe StuF
Titel:Stiftungen und Fonds
Entstehungszeitraum:1938 - 1939
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:04R003/1

Angaben zum Umfang

Anzahl:25
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Amt des Reichstatthalters in Österreich, Referat für Stiftungen und Fonds
Verwaltungsgeschichte:Gemäß der in der Wiener Zeitung vom 26. März 1938 (Zeitungsausgabenummer 84) verlautbarten Anordnung des Stillhaltekommissars vom 22. März 1938 waren zur Sicherung der Vermögenswerte der Organisationen, Vereine und Verbände und zur Wahrung der Rechte ihrer Mitglieder, alle diese anzumelden und bestätigen zu lassen. Da sich hierbei Zweifel ergaben, ob diese Anordnung auch auf Stiftungen und auf selbständige Fonds Anwendung findet, kam es am 13. April 1938 zu einer Besprechung mit dem Reichsamtsleiter und Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen und Verbände, Albert Hoffmann, und dem zuständigen Referenten für Stiftungen und selbständige Fonds im Amt des Reichsstatthalters in Österreich, Ministerialrat Adolf Bucher. Hierbei wurde befunden, dass laut reichsdeutscher Terminologie unter Organisationen auch Stiftungen und selbständige Fonds zu verstehen sind. Hierauf wurde mit selbem Datum Ministerialrat Adolf Bucher vom Reichsamtsleiter Albert Hoffmann zum kommissarischen Leiter für alle Stiftungen und selbständigen Fonds ernannt. Weiters wurde vom Reichsamtsleiter Albert Hoffmann am 30. April 1938 eine besondere Anordnung "zur Sicherung der Stiftungen und selbständigen Fonds" erlassen (AdR, ZNsZ RSthOe StuF, fol. 36-40, Kartonnummer 7.711, Information über die im Zuge befindliche Aktion zur Sicherung der Vermögenswerte der Stiftungen und selbständigen Fonds im Lande Österreich vom 8. August 1938; Anordnungen des Gauleiters Josef Bürckel vom 22. März und 30. April 1938).

Durch das Gesetz vom 14. Mai 1938 (GBl. für Österreich Nr. 136/1938) über die Überleitung und Eingliederung von Vereinen, Organisationen und Verbänden wurden auch die Stiftungen sowie die selbständigen Fonds geregelt .

Mit der Liquidierung der Vermögenswerte waren der kommissarische Leiter für alle Stiftungen und selbständigen Fonds, Ministerialrat Adolf Bucher und der Bevollmächtigte der Abwicklungsstelle des Stillhaltekommissars für alle Stiftungen und Fonds, Ministerialrat Dr. Karl Hirsch, betraut worden. Die Tätigkeit des Stillhaltekommissars war generell 1938 schon abgeschlossen und dauerte nur in einzelnen Fällen bis 1939.
Archivierungsgeschichte:Nur ein äußerst geringer Teil des Bestandes stammt aus der Zeit nach 1939, obwohl das seinerzeitige Reichsarchiv (Abteilung Staatsarchiv des Innern und der Justiz) seit 1942 versucht hatte, die Übergabe des Aktenmaterials durchzusetzen, wurde diese erst Anfang 1944 durchgeführt. Die Verlegung der Archivalien vom Ort der Dienststelle in das Archiv erfolgte erst nach Kriegsende.

Aus diesem Archiv wurde 1945 das Allgemeine Verwaltungsarchiv, eine Abteilung des Österreichischen Staatsarchivs. Im Zuge der Übersiedlung in den zentralen Neubau im Jahr 1988 wurde der Bestand vom Archiv der Republik übernommen.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Fonds; Stiftungen; Weiterleitung der Vermögen
Ordnung und Klassifikation:Die Akten sind nach diesen Signaturen chronologisch abgelegt.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Eine Kartei ermöglicht den Zugang zu den Akten, wobei am Karteiblatt das betreffsmäßige Zeichen (St, A, F oder Stp) und eine Aktenzahl angegeben sind.

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Vergleiche Bestandsbeschreibung Stillhaltekommissar Wien
 

Deskriptoren

Einträge: Bucher, Adolf (?), Österreich, Ministerialrat, Referent für Stiftungen und Fonds (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete)
 Bürckel, Josef (1895-1944), Deutschland, Gauleiter von Wien, Reichskommissar (Person\Politiker)
 Hoffmann, Albert (1907-1972), Deutschland, Stillhaltekommissar, Gauleiter (Person\Politiker)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1969
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5541
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl