AT-OeStA/AdR LFw GDdÖBF 2Rep AR Allgemeine Reihe, 1945-1994 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR LFw GDdÖBF 2Rep AR
Titel:Allgemeine Reihe
Entstehungszeitraum:1945 - 1994
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:05R701/2

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akten und Geschäftsbücher

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Österreichische Staatsforste 1945-1945; Österreichische Bundesforste 1945-1994
Verwaltungsgeschichte:Mit Kundmachung der provisorischen Staatsregierung vom 18. Oktober 1945 (BGBl. Nr. 85/1946) wurde festgestellt, dass unter anderem auch jene deutschen Rechtsvorschriften mit 29. Juli 1945 (dem Tag des Inkrafttretens des Behörden-Überleitungsgesetzes vom 28. Juli 1945, StGBl. Nr. 94/1945) außer Kraft getreten sind, mit denen seinerzeit der Wirtschaftskörper Österreichische Bundesforste aufgelöst und das Bundesforstgesetz (BGBl. Nr. 282/1925) aufgehoben, sowie die andere Organisation eingeführt worden war.
Die mit diesen gesetzlichen Bestimmungen vorgenommene Wiedererrichtung des Wirtschaftskörpers konnte nur nach Maßgabe und auf der Grundlage jener Bestimmungen erfolgen, die bis 1938 gegolten hatten. Dies waren die Bestimmungen des Bundesforstegesetzes.
Mit Inkrafttreten des Bundesverfassungsgesetzes wurde wieder die Bezeichnung "Österreichische Bundesforste" verwendet.
Archivierungsgeschichte:Der Teilbestand wurde dem Archiv der Republik im Jahr 1987 vom Allgemeinen Verwaltungsarchiv übergeben. Spätere Jahrgänge wurden von der Generaldirektion der Bundesforste abgetreten.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Almwirtschaft; Bauangelegenheiten; Besitzangelegenheiten; Brände; Denkmalschutz; Deputatgründe; Deputatholz; Exekutionen; Fischerei; Flussregulierungen; Förster; Forstschulen; Forstvereine; Forstzöglinge; Grundangelegenheiten; Holzfällung; Holzforschung; Holzverkauf; Jagdangelegenheiten; Kur- und Badeanlagen; Landwirtschaft; Naturschutz; Nebennutzungen; Personalangelegenheiten; Pflanzen und Samen; Rechtsangelegenheiten; Rodungen; Seilbahnen; Servitute; Siedlungswesen; Sprengungen; Steinbrüche; Torf und Moore; Trift und Flößerei; Versuchsanstalten; Waldbesitz; Wasserkraftangelegenheiten; Weiden; Wildbach- und Lawinenverbauung; Wildbret
Ordnung und Klassifikation:Ordnungsprinzip: Provenienzprinzip
Der Teilbestand besteht aus den allgemeinen Akten, welche nach Signaturen jahrgangsweise hinterlegt und mit Indizes und Protokollen zugänglich sind.
Erschwerend ist jedoch die Zugänglichkeit der Akten durch die Tatsache, dass die Akten nicht, wie üblich, an Vorzahlen, sondern an Nachzahlen angeschlossen sind.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Teilbestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Geschäftsbücher
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2024
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5739
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl