AT-OeStA/AdR Vk NL Sames Sames, Josef (1862-1945), 1884-1940 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR Vk NL Sames
Titel:Sames, Josef (1862-1945)
Entstehungszeitraum:1884 - 1940
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:10R600/2

Angaben zum Umfang

Anzahl:3
Archivalienart:Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:Sames Josef, Historiker. * Wels (OÖ), 31. 8. 1862; † Linz, 21. 7. 1945. Sohn eines Bahnbeamten; war ab 1884 im Bahndienst, 1891–1921 in der Verkehrsabteilung der Linzer Staatsbahndirektion (zuletzt als Vorstandstellvertreter und Eisenbahnoberinsp.) beschäftigt. 1899–1913 wirkte er auch als Lehrer an der mit der Linzer Handelsakademie verbundenen Eisenbahnfachschule, 1914–16 als Delegierter der Linzer Bahndirektion in der Zentralverwaltung in Wien. Ab 1896 war er auch volksbildnerisch in mehreren Organisationen tätig. 1897–1903 Linzer Gemeinderat, ab 1907 Mitglied des Verwaltungsrates des oberösterreichischen Musealvereins, 1922–38 dessen Sekretär, 1933 Ehrenmitglied, 1934–38 Mitglied des Ausschusses für Linzer Stadtgeschichte. Ständiger Mitarbeiter mehrerer Linzer Tageszeitungen. Durch seine zahlreichen Publikationen (ab 1893) zur Linzer Stadtgeschichte und insbes. zur oberösterreichischen Eisenbahngeschichte, als deren bester Kenner er galt, erwarb sich S. große Verdienste. Seine Vorarbeiten sind die Basis für alle späteren Arbeiten zu dieser Thematik.
Archivierungsgeschichte:Dieser Bestand wurde im Jahr 1940 vom ehemaligen Verkehrsarchiv angekauft.

Bei der im Juni 1988 erfolgten Übersiedlung des ehemaligen Verkehrsarchivs in das Zentralgebäude in der Nottendorfer Gasse wurde dieser Bestand vom Archiv der Republik übernommen.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Eisenbahnbau in Oberösterreich (Abhandlungen, Zeitungsausschnitte, Pläne und Illustrationen der Strecken Linz-Gmunden, Linz-Budweis, Kremstal- und Mühlkreisbahn, Bf. Linz); Bilder und Ansichten alter Bahnhöfe und Fahrbetriebsmittel; Erinnerungen an die Eröffnung der Tauern- und Karawankenbahn; Phyrnbahn, Eisenbahnunfälle; Unterlagen zur Ing. Franz Zola-Forschung (Vater von Emil Zola); Uganda-Bahn

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) und der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Archivbehelf Vk/6 im Forschersaal

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Mechtler, Paul: Die Nachlasssammlung des Verkehrswissenschaftlichen Fachdienstes. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Bd. 4; S. 256ff.. Wien 1951.

Mechtler, Paul: Kurzbiographie Josef Sames; Bibliothek des ÖsTA (VA-BNr. 973)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1970
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5972
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl