Information on identification |
Ref. code: | AT-OeStA/KA MS Rb |
Title: | Manuskripte zur Geschichte der Reichsbefestigung (Rb) |
Creation date(s): | 16th cent. - 20th cent. |
Creation date(s), remarks.: | Schwerpunkt 1914-1918 |
Contains also: | Karten, Photos und Zeichnungen zum Thema. |
Level: | Bestand |
|
Information on extent |
Number: | 358 |
Archival Material Types: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Verschiedene, vor allem Arbeitsgruppe Schneider im Kriegsarchiv |
Archival history: | Den Grundstock der Sammlung bildet Material (darunter zahlreiche Photos und Zeichnungen) einer 1941 aus aktuellem Anlass vom Oberkommando der Wehrmacht eingesetzten Arbeitsgruppe unter dem ehemaligen österreichischen Feldmarschall-Leutnant Rudolf Schneider (1879-1967), 1941 mit dem Charakter eines Generalleutnants reaktiviert (Inspektor der Ostbefestigungen), 1942 Vertragsangestellter im Heeresarchiv Wien. Die verankerte Studiengruppe befasste sich mit fortifikations- und artillerietechnischen Fragen der österreichisch-ungarischen Monarchie im 1. Weltkrieg mit Schwerpunkt Galizien. Dazu kommen u. a. Manuskripte des ehemaligen Leiters der Geniegruppe im k.u.k. Armeeoberkommando Generalmajor Theodor Brosch (von) Aarenau für Vorträge im Rahmen der Generalstabskurse des 1. Österreichischen Bundesheeres. Bemerkenswert sind die Kollagen des Leutnant Lipscher. Der Bestand erlitt 1945 schwere Einbußen. |
|
Information on content and structure |
Content: | Material zu fortifikatorischen und artilleristischen Fragen der Monarchie bis 1918. |
System of arrangement: | Ablage nach numerus-currens-System. Zitierweise: Autor, Titel der Arbeit: MS/Rb laufende Nummer. |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Frei zugänglich (nur Einzelsignaturen). Gegebenenfalls Copyright der Autoren beachten. |
Reproduction conditions: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal. Ältere Manuskripte und gebundenes Schriftgut dürfen nur mikroverfilmt oder photographiert werden. |
Language: | Deutsch |
Finding aids: | Stückverzeichnis AB 504/1 (Lesesaalsignatur 5/1). Alter Behelf: AB 507* (alt 129-2-29). Die Gesamtübersicht von J. Chr. Allmayer-Beck von 1951 fehlt (AB 506*/129-2-29). |
|
Information on related materials |
Related material: | Kriegsarchiv, Militärische Nachlässe B/1423 |
Publications: | Inventar des Kriegsarchivs Bd. 2, S. 38. |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | none |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2030 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6747 |
|
Social Media |
Share | |
|