Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Reformationsschriften 158 |
| Titel: | Von den Consiliis vnd Kirchen. D. Mart. Luth. Wittemberg |
| Entstehungszeitraum: | 1539 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | Martin Luther |
| Äußere Beschreibung: | Titelschild "schwebt" am Himmel. Fünf Reformatorenwappen mit Initialen: Luther (M.L) (nur Rose mit Herz und Kreuz). Melanchthon (P.M). Justus Jonas (I.I). Johannes Bugenhagen (I.B). Caspar Cruciger (C.C). Bei Wappen von Justus Jonas: Der Fisch speit Jonas aus. Über den Initialen C.C.: Christus der gute Hirte. Darunter: Die Taube bringt den Ölzweig zu Noahs Arche. Im Vordergrund rechts eine Siedlung, links im Hintergrund eine Ruine auf Berg. Auf der Rückseite die Druckermarke von Hans Lufft: Schwert, mit Herz auf der Spitze, von 2 Schlangen umwunden. |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 132 Fol. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Melanchthon, Philipp (1497-1560), Deutschland, Theologe und Reformator (16.02.1497-19.04.1560) (Person\Geistliche und Theologen) |
| Luther, Martin (1483-1546), Deutschland, Theologe und Reformator (10.11.1483-18.02.1546) (Person\Geistliche und Theologen) |
| Bugenhagen, Johannes (1485-1558), Deutschland, Theologe und Reformator (Person\Geistliche und Theologen) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1569 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1049094 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |