Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Reformationsschriften 308 |
Titel: | Bekandtnuß der vier frey und ReichsStätt Straßburg, Costnitz, Memmingen und Lindaw, jn deren sie Keys Maiestat, auff dem Reichstag zu Augsburg im 1530. Jar gehalten, jhres Glaubens und fürhabens, der Religion halb rechenschafft gethan haben. Schrifftliche beschirmung und verthädigung derselbigen Bekandtnuß gegen der Confutation und widerlegung so den Gesandten der vier Stätt, auff bemeldtem Reichstag offenlich fürgelesen, und hie getrewlich einbracht ist. Zu ferner Erklärung des warhafften gründlichen Berichts, auff die newe veränderte, und Anno 1598. publicirte Straßburgische Kirchen Ordnung, auß dem rechten alten getruckten Original, itzt von newem widerumb in den truck verfertiget.
|
Entstehungszeitraum: | 1604 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Verfasser: | Martin Bucer |
Drucker: | Caspar Wittel |
Ort: | Zweibrücken |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | 60 Fol |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bucer, Martin (1491-15551), Deutschland, Reformator und Theologe (11.11.1491-01.03.1551) (Person\Geistliche und Theologen) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1634 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1066998 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|