Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Dissertationen 21 |
| Titel: | Raymundi Duellii de fundatione templio cathedralis Austriaco-Neapolitani (vulgo zu Wiennerisch-Neustatt) dissertatio ad excellentissimum & reverendissimum dominum Joannem Mauritium Gustavum, Cathedralis Ecclesiæ Austriaco-Neapolitanæ hucusque Episcopum Dignissimum, S.R.J. Comitem de Manderscheid-Blanckenhein & Geroldstein, &c., &c. L. Baronem in Junckerad. Dominum in Daun & Erb... |
| Entstehungszeitraum: | 1733 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | Raimund Duellius |
| Drucker: | Johann Adam Schmidius; Johann Moritz Gustav von Manderscheid-Blankenheim |
| Ort: | Nürnberg |
| Äußere Beschreibung: | Am Titelblatt Holzschnitt mit verschiedenen Wappen |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 35 seiten |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Dissertation (Sache\Schriftgattung) |
| Wiener Neustadt (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich) |
| Duellius, Raimund (1694-1769), Deutschland, Theologe und Historiker (Person\Geistliche und Theologen) |
| Manderscheid-Blankenheim, Johann Moritz Gustav von (1676-1763), Prag, Erzbischof (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1763 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1076723 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |