Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA SR Personalien 2-1-19 |
| Titel: | Lothar Groß |
| Vorname: | Lothar |
| Geburtsdatum: | 13.09.1887 |
| Geburtsort: | Heraletz (Böhmen) |
| Todesdatum: | 31.05.1944 |
| Funktion/Qualifikation: | 1911 Aufnahme als Konzeptsaspirant, 1919 Staatsarchivar, 1921 Sektionsrat, 1926 Vizedirektor, 1933 Hofrat, 1938 Direktor des HHStA und Stelvertreter des Direktors des Reichsarchivs Wien |
| Entstehungszeitraum: | 1909 - 1941 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | ÖBL Bd. 2, Art. Lothar Gross Michael Hochedlinger, Lothar Groß 1887-1944. Zur Geschichte des österreichischen Archivwesens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Archivalische Zeitschrift 89 (2007) 45-118 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB Nl Groß Groß, Lothar: Nachlass, 1874-1951 (Bestand)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1971 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1119347 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |