Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OESTA/HHStA RHR Grat. Feud. Impr. |
| Titel: | Impressorien (Druckprivilegien) |
| Entstehungszeitraum: | bis 1806 |
| Darin: | Drucke, Zensurzeugnisse |
| Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 80 |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Bei den Privilegia Impressoria handelt es sich um kaiserliche Nachdruckprivilegien. Sie reichen vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches. |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Findhilfsmittel: | AB I/28 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Hans-Joachim Koppitz, Die Privilegia impressoria im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, in: Gutenberg Jahrbuch 69 (1994), 188-207. Elmar Wadle, Privilegia Impressoria vor dem Reichshofrat, in: Leopold Auer, Werner Ogris, Eva Prtlieb (Hg.), Höchstgerichte in Europa. Bausteine frühneuzeitlicher Rechtsordnungen (Wien u.a. 2007), 203-213. Die kaiserlichen Druckprivilegien im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien : Verzeichnis der Akten vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Deutschen Reichs (1806) / mit Erläuterungen hrsg. von Hans-Joachim Koppitz. Wiesbaden : Harrassowitz, 2008. XXVII, 685 S. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München; 75) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1836 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=112 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |