AT-OeStA/HHStA Siegelsammlung Thümen Siegelsammlung Eduard von Thümen, 16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.) (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/HHStA Siegelsammlung Thümen
Title:Siegelsammlung Eduard von Thümen
Creation date(s):approx. 16th cent. - approx. 19th cent.
Level:Bestand

Information on extent

Number:53
Archival Material Types:Bildliche Darstellung (Zeichnung, Aquarell usw.)

Information on context

Administration history:Auf Tafel A1 hat Eduard von Thümen in Meran 1889 selbst eine kurze Geschichte der Sammlung festgehalten. Danach wurde diese Sammlung von einem Onkel seines Bruders begonnen und in seinen Kadettenjahren bedeutend erweitert. Er selbst hat dann weiter gesammelt und versucht der Sammlung eine einheitliche Form zu geben.
Archival history:Diese Sammlung wurde 1930 vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv um 660 Schilling angekauft (KurrA 658/1930)

Information on content and structure

Content:Die Sammlung umfasst etwa 1100 Lacksiegel deutscher, französischer, niederländischer, schwedischer und anderer Adelsgeschlechter, in geringerer Zahl auch von Kaisern, Königen, Städten und Klöstern, die auf Kartons geklebt sind. Das Gros der Siegel stammt aus privaten Archiven, meist ab ca. 1600. Es finden sich hier aber auch zahlreiche amtliche Sekretsiegel, die an den Umschlägen von Akten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs infolge häufiger Benützung verloren gegangen sind. In Einzelfällen enthält die Sammlung königliche Sekretsiegel, die sonst nicht im Haus-, Hof- und Staatsarchiv nachzuweisen sind. Manche Siegel sind doppelt zu finden. Einige Adelssiegel enthalten Allianzwappen

Conditions of access and use

Finding aids:kein Behelf
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1930
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1154
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl