Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeSTA/HHStA UR Gschwendt 82 |
Titel: | Reinprecht von Pillichdorf verzichtet zugunsten Ulrichs von Pergau und dessen Geschwister auf die 500 Pfund Heiratsgeld seiner Ehefrau Hedwig, der Schwester Ulrichs. Das Geld soll angelegt werden, nach dem Tod Reinprechts und Hedwigs soll dieses Gut ihren Kindern zufallen. Sterben die beiden kinderlos soll das Gut an Ulrich von Pergau fallen. |
Entstehungszeitraum: | 04.07.1344 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Reinprecht von Pillichdorf |
Empfänger/Vertragspartner: | Ulrich von Pergau und seine Geschwister |
Ort: | Wien |
Zeugen: | Alber und Hartneid die Brüder von Rauchenstain, Reinprecht des Tursen |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Dorsualvermerk: verzichtbrieff eines heiratgelts van Reinprechten von pilichdorff gegen seinen schweg[er]" |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11669 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|