Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 124 |
Titel: | Revers der Brüder Heinrich von Wartenfels und Jans von den Winden darüber, dass ihnen ihr Bruder Jans von Wildungsmauer seine Lehen zu Talesprunn, Czanckendorf und Neydeck übergeben hat. Dafür sollen sie, falls er bei seiner "vart die er vert uber mer" stirbt, 50 Pfund Wiener Pfennig der Kapelle zu Wildungsmauer stiften und zwar im ersten Jahr, indem man von seinem Tod erfährt, 25 Pfund und im zweiten nochmals 25 Pfund. Diese Zahlungen sollen an Niclas von Wildungsmauer, Meister zu Neuberg, und Alber von Wildungsmauer gehen. |
Entstehungszeitraum: | 05.05.1357 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich von Wartenfels und Jans von den Winden |
Zeugen: | Wilhalm von Baumgarten |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | UB OÖ 7, 528 (520?) |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11708 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|