Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 134 |
Titel: | Bischof Gottfried von Passau setzt nach dem Tod des Ulrich, der die Kapelle in Traisen innehatte, auf Präsentation von Agnes, der Witwe Dietrichs von Hohenberg, den Johannes zum Kaplan in Traisen ein und befiehlt dem Pfarrer von Wilhelmsburg Johannes in den Besitz der Kapelle zu setzen. |
Entstehungszeitraum: | 12.07.1360 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bischof Gottfried von Passau |
Ort: | Wien |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11718 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|