AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 138 Weikhart und Jans, Söhne Heinrichs des Mitterpechen, verkaufen ihren Hof, genannt der "Staincheler", gelegen am Kreuspach, um dreissig Pfund und sechzig Pfennig Wiener Münze Heinrich dem Stenglein und seiner Ehefrau Anna., 1362.05.22 (Einzelstück (Aktenstück, Bild,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 138
Titel:Weikhart und Jans, Söhne Heinrichs des Mitterpechen, verkaufen ihren Hof, genannt der "Staincheler", gelegen am Kreuspach, um dreissig Pfund und sechzig Pfennig Wiener Münze Heinrich dem Stenglein und seiner Ehefrau Anna.
Entstehungszeitraum:22.05.1362
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Weychart und Jans, Söhne Hainreichs des Mitterpechen
Empfänger/Vertragspartner:Heinrich der Stenglein und seine Ehefrau Anna
Zeugen:Jans der Stainberger, Weichart der Phffaffenslager
Sprache:Deutsch
Siegel:Alle Siegel fehlen
Beschreibstoff:Pergament
Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
Reproduktionsbestimmungen:Kopie vom Digitalisat
 

Deskriptoren

Einträge: Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11722
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl