AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 144 Widerwechsel von Stephan von Hohenberg, der mit Zustimmung seines Lehensherrn Bischof Albrecht von Passau, sein Lehen, ein Drittel des Dorfzehents zu Inningen, an Friedrich, Marschall von Pappenheim, gibt und dafür von diesem den ganzen Zehent zu "Tewffenpach, ze Re

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 144
Titel:Widerwechsel von Stephan von Hohenberg, der mit Zustimmung seines Lehensherrn Bischof Albrecht von Passau, sein Lehen, ein Drittel des Dorfzehents zu Inningen, an Friedrich, Marschall von Pappenheim, gibt und dafür von diesem den ganzen Zehent zu "Tewffenpach, ze Reichgraben und an den Wisen" erhält.
Entstehungszeitraum:13.10.1364
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Stephan von Hohenberg
Empfänger/Vertragspartner:Friedrich dem Marschall von Pappenheim
Zeugen:Stephan von Hohenberg (Sohn des Ausstellers), Andreas von Liechtenstein, oberster Kämmerer in Steyr
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
 

Deskriptoren

Einträge: Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11728
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl