AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 162 Berchtold von Pergau, Hofrichter in Österreich, stiftet Heinrich dem Pfarrrer von Bockfliess und dessen Nachfolgern jährlich 20 Metzen Getreide. Dafür soll er in der dortigen Sankt Jakob Kirche jährlich am Montag nach "unser vraun Tag ze der Lichtmezz" einen Jahrtag

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR Gschwendt 162
Titel:Berchtold von Pergau, Hofrichter in Österreich, stiftet Heinrich dem Pfarrrer von Bockfliess und dessen Nachfolgern jährlich 20 Metzen Getreide. Dafür soll er in der dortigen Sankt Jakob Kirche jährlich am Montag nach "unser vraun Tag ze der Lichtmezz" einen Jahrtag mit vier Messen und in der Nacht eine Vigil für Konrad von Cheyau und seine Ehefrau Katharina halten. Am selben Tag soll man öffentlich auf dem Lettner für ihr Seelenheil beten.
Entstehungszeitraum:09.06.1372
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Berchtold von Pergau, Hofrichter in Österreich
Zeugen:Johann, Chorherr zu Passau, Offizial des Passauer Bischofs zu Wien, Ulrich und Jans von Pergau, die Söhne des Ausstellers
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Die Urkunde weist an der Plica 2 Löcher auf.
 

Deskriptoren

Einträge: Neuhofen an der Krems (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Oberösterreich\Linz-Land)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=11746
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl