Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA FA Apfaltrer |
| Titel: | Apfaltrer, Familienarchiv |
| Entstehungszeitraum: | 1734 - ca. 1900 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 13 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Familien Prandau von Hillebrand, Schwabenhausen und Apfaltrer |
| Archivierungsgeschichte: | Das Archiv wurde 1983 als Depot übergeben. Es ist genehmigungspflichtig, gür nähere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende Emailadresse: hhsta@oesta.gv.at |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Vor allem Wappenbriefe, Ordens- und Kämmererverleihungen, berufliche Unterlagen von Adolf Freiherr Hilleprand von Prandau |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Genehmigungspflichtiges Depot. Nach erfolgter Genehmigung gilt die Benutzungsordnung des Österreichischen Staatsarchivs in ihrer jeweils gültigen aktuellen Form. |
| Sprache: | Deutsch |
| Findhilfsmittel: | Datenbank |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1930 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1223 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |