Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Promotoriales 3-39 |
| Titel: | Jüdin Magdalena Lippold aus Berlin; Gesuch um Promotorialschreiben an den Kurfürsten von Brandenburg zur Restitution des Erbes ihres hingerichteten Mannes (Münzmeister Lippold Ben Chluchim) |
| Entstehungszeitraum: | 1574 |
| Darin: | Bericht Kurfürst Johann Georgs von Brandenburg an Kaiser Maximilian II. betreffend die Vertreibung der Juden aus der Mark Brandenburg, 1574 04 23 (Ausfertigung); Erneuerte Supplik Magdalenas an den Kaiser, undatiert [Juni 1574] Ausfertigung |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Reichshofratsprotokolle Saec XVI, Band 36a; kurbrandenburgische Gegenüberlieferung in Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, I. HA, Rep. 21 Brandenburgische Städte, Ämter und Kreise, Nr. 202, Fasz. 4 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia miscellanea 66-16 Fehlt: Lippoldt, Jude, Witwe contra Brandenburg, Kurfürst; wegen der Landesausweisung, 1574 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1255743 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |