Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Csáky |
| Titel: | Csáky, Familienarchiv |
| Entstehungszeitraum: | zwischen ca. 1450 und ca. 1900 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 322 |
| Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Korrespondenzen und Güterverwaltungen der Familie Csáky; Gutsbesitz in ganz Ungarn (auch Oberungarn = Slowakei und in Slowenien) |
| Archivierungsgeschichte: | Das Archiv Csaky wurde 1968 im HHStA hinterlegt und gelangte 2011 durch Schenkung in den Besitz des Österreichischen Staatsarchivs. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Urkunden, Korrespondenzen, Protokolle, Wirtschftsakten, Acta Publica |
| Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Findhilfsmittel: | Archivbehelf XIX/61 und Datenbank |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Andrej Hozjan, Arhivsko Gradivo Gospostva Beltinci v Rodbinskem arhivu Grofov Csaky v Austrijskem drzavnem Arhivu. Das Archivgut der Herrschaft Beltinci (Bellatincz) in dem Familienarchiv der Grafen Csaky in dem Österreichischen Staatsarchiv, Maribo 2017 (=Pokrajinski arhiv Maribor, Inventare XX) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1929 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1262 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |