Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA NL Dilg von Dilgskron |
| Titel: | Dilg von Dilgskron, Carl: Tagebücher |
| Entstehungszeitraum: | 1838 - 1883 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 16 |
| Archivalienart: | Buch |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Carl Dilg von Dilgskron (31.08.1843-01.06.1912), Leiter des Politischen Archivs im Außenministerium |
| Archivierungsgeschichte: | 1938 wurden die bis dahin im Redemptoristenkloster verwahrten Tagebücher mit Zustimmung der Nachkommen Dilgs von Dilgskrons Dr. Oskar und Heribert von Troll-Obergfell die Tagebücher dem HHStA übergeben und hier als Depot verwahrt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Tagebücher |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1913 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1267 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |