Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Slg Gauchez |
Titel: | Gauchez: Sammlung |
Entstehungszeitraum: | 1811 - 1990 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1500 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Léon Gauchez und Albert Le Ghait |
Archivierungsgeschichte: | Die Sammlung Gauchez kam in zwei Tranchen in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. 1954 bot Rittmeister Karl von Stein dem Archiv eine Sammlung französischer Autographen, die meisten davon aus dem 19. Jahrhundert, aus dem Nachlass seines Schwiegervaters, des belgischen Gesandten in Wien, Raymon Le Ghait, zum Kauf an. Die Sammlung bestand aus ungefähr 150 Briefen von berühmten Schriftstellern, Künstlern und Musikern, die meist auf Auktionen gekauft wurden. Nach der Erwerbung dieser Sammlung bot von Stein dem Archiv weitere Autographen an, die aus dieser Sammlung stammten. Deren Zustand war allerdings sehr schlecht, die Briefe waren teilweise zerrissen und vollständig durcheinandergebracht. Die Stücke wurden im Archiv von Hans Wagner geordnet, in Umschläge gelegt und nach Möglichkeit Absender, Empfänger und Datum verzeichnet. Insgesamt umfasst die Sammlung über 1500 Briefe, es stellte sich bei näherer Beschäftigung heraus, dass die Mehrzahl der Briefe aus der Korrespondenz des Pariser Kunsthändlers Léon Gauchez und der mit ihm in Zusammenhang stehenden Kunstzeitschrift "L'Art", die von 1875 bis 1893 in Paris erschienen ist, entstanden ist. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Briefe enthalten interessante Angaben zur Geschichte des Kunsthandels, der zeitgenössischen Künstler und der allgemeinen Kulturgeschichte des Fin de siècle in Paris. Die Sammlung enthält u.a. Briefe von Augusten Rodin, Robert Louis Stevenson, Sarah Bernhardt, Gioacchino Rossini. |
Bewertung und Kassation: | Dauerhaft aufzubewahren. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Französisch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Hans Wagner, Die Briefsammlung Gauchez, in: MÖStA 9 (1956), 573-588. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gauchez, Léon (1825-1907), Frankreich, Kunsthändler und Kunstkritiker (Person\Personen der Wirtschaft) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2020 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1298 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|