Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Teschenberg 1-26 |
Titel: | Brief des Herrn Ernst von Teschenberg an seine Ehefrau Bianca |
Entstehungszeitraum: | ca. 1878 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Ergibt sich aus der Nennung des Makart Portraits |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Teilt seiner Frau mit, dass die Hitze nun empfindlicher Kühle gewichen ist und nimmt an, dass dies auch in Riva [dort befindet sich seine Frau] der Fall ist. Schreibt, dass er abends nach dem Essen im Casino im Volksgarten Alfred Springer getroffen hat und ihn auf ihre Wohnungsnot ansprach und aufforderte etwas dagegen zu tun. Dieser versprach ihnen gefällig zu sein. Teilt mit auch ... Khevehüller beim Essen getroffen zu haben, der erzählte, dass ihr Porträt [von Makart] in Paris gut ankam und sie dort berühmt geworden ist. Teschenberg hofft, dass seine Frau geschmeichelt ist. Politisch gibt es nicht viel neues, sie leiden an den politischen Delegationen, der politische Horizont hat sich wieder etwas getrübt, kein Mensch weiß, was werden wird. Heute am Abend ist Soiree bei Frau von Löwenstein. |
Archivalienart: | Brief |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 Seiten, Brief nicht vollständig |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktionsbestimmungen: | Darf kopiert werden |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Teschenberg, Ernst Freiherr von (1836-1886), Österreich, Diplomat und Journalist (21.05.1836-25.02.1886) (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| Riva (Ort\Italien) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1908 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1321902 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|